Nach zwei Jahren Pause ist es wieder so weit: Der Stadtfestumzug, der ebenso wie das Stadtfest selbst in den vergangenen Jahren coronabedingt ausfallen musste, startet mit rund 20 Gruppen am Freitag, 19. August, ab 18 Uhr am Nordenhamer Rathaus.
Tanzgruppen, üppig geschmückte Festwagen, durch die Luft fliegende Süßigkeiten und tierische Teilnehmer versprechen eine interessante Mischung. Vertreter aus Politik und Verwaltung führen den Zug an, der vom Rathaus Richtung Norden auf der Walther-Rathenau-Straße, dann in die Viktoriastraße, die Friedrich-Ebert-Straße, Hafen- und Jahnstraße bis zur Bahnhofstraße und von dort zum Marktplatz führt.
Feuerwehr sichert die Strecke ab
Ilona Tetzlaff, Geschäftsführerin von Nordenham Marketing & Touristik (NMT) organisiert den Zug mit der Auszubildenden Neele Hansing und ist vor allem froh über die Hilfe bei der Umzugsabsicherung: „Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Nordenham für dir tolle Unterstützung!“ Ohne Absicherung wäre der Umzug gar nicht möglich.
Erstmals dabei sind unter anderem die Dudelsackspieler der Happy German Bagpipers. Hinzu kommen viele Teilnehmer, die schon seit Jahren zum festen Stamm des Umzuges gehören wie zum Beispiel die Seriensieger der Kinder- und Jugendfarm, die Rostheuler oder die stets in Weiß gekleidete Dorfgemeinschaft De Atenser. Auch die NMT-Mitarbeiterinnen laufen mit.
Gegen 19.15 Uhr werden die drei schönsten Gruppen auf der Marktplatzbühne ausgezeichnet.
- Umzug
- Stadtfest
- Nordenham
- Freitag
- Start
- Siegerehrung
- Rathaus
- Teilnehmer
- Uhrzeit
- Marktplätze
- Bewegungen
- Feuerwehren
- Vertreter
- Stadtfeste
- Auszubildende
- Bürgermeister und Oberbürgermeister
- Häfen
- Mitarbeiter und Personal
- Kinder und Jugendliche
- Ilona Tetzlaff
- Udo Venema
- Stadtfestumzug
- NMT
- abIlona
- Neele Hansing
- NMT-Mitarbeiterinnen