Die Alarmierung erfolgte um 20.28 Uhr. Angesichts der Größe des Gebäudes waren drei Löschfahrzeuge angefordert worden. Nach Blexersande beordert wurden die Mitglieder der Wehren Nordenham, Phiesewarden und Schweewarden. Vor Ort angekommen, konnten die Brandbekämpfer keine Flammen und keinen Rauch in den Räumen der früheren Gaststätte entdecken.
Bundesstraße während des Einsatzes gesperrt
Es stellte sich heraus, dass der Brandgeruch aus der Wohnung derjenigen Anwohner kam, die sich bei der Leitstelle gemeldet hatten. Dort entdeckten die Feuerwehrleute ein defektes Elektrogerät, das den Geruch von verschmortem Kunststoff verbreitete.
Der Einsatz erregte größere Aufmerksamkeit. Die angrenzende Bundesstraße 212 war zwischenzeitlich gesperrt. (tk)