Zeven

Mysteriöser Unfall auf der Hansalinie bei Bockel

Mysteriöser Unfall auf der Autobahn bei Bockel. Rettungsdienst und Polizei wurden per E-Call alarmiert, Personen im Unfallfahrzeug nicht aufgefunden. Auch die Suche nach Menschen aus dem Fahrzeug durch Feuerwehr und mit einer Drohne blieb erfolglos.

Drohne

Zur Personensuche nach dem Verkehrsunfall wurde auch die Drohne der Feuerwehr Bothel eingesetzt - allerdings ohne Erfolg. Foto: Trumann

In der Nacht zum Freitag hat ein Fahrzeug kurz nach 1 Uhr kurz vor der Abfahrt Bockel einen automatischen Notruf ausgelöst, einen sogenannten E-Call. Eine Sprechverbindung zum Fahrer war nicht möglich, woraufhin durch die Rettungsleitstelle der Rettungsdienst und die Polizei zum Unfallort alarmiert wurden. Nur durch die automatisch vom Fahrzeug mitgeschickten Koordinaten konnte das Auto gefunden werden, da es eine Böschung durchbrochen hatte und sich in einem Graben hinter Büschen parallel zur Autobahn befand.

Die Rettungswagenbesatzung fand keine Personen im Unfallfahrzeug, also wurden die Feuerwehren Elsdorf, Gyhum und Zeven zur Personensuche alarmiert.

Das angrenzende Maisfeld wurde durchsucht, da vermutet wurde, dass sich der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit hatte und nun verwirrt herumirrt oder im Feld liegt. Um schnell einen großen Bereich absuchen zu können, wurde die Drohne der Feuerwehr Bothel genutzt, die innerhalb von 25 Minuten einen Bereich von 18 Hektar mittels einer Wärmebildkamera absucht.

Leider blieb die Suche mit der Menschenkette sowie die Suche mittels Drohne erfolglos. Um 3.15 Uhr wurde die Suche mit den über 45 Einsatzkräften ohne Erfolg abgebrochen. Die Polizei hat weitere Ermittlungen zum Verbleib des Fahrers und zur Unfallursache aufgenommen. (pm/ak)

Andreas Kurth

Reporter

Andreas Kurth ist gebürtiger Rotenburger, hat dort das journalistische Handwerk gelernt. Er hat Politik und VWL in Hamburg studiert, mit dem Diplom abgeschlossen. Seit April 1993 ist er Redakteur bei der Zevener Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben