„Die Arbeitgeber sollten sich nicht über Warnstreiks beschweren, sondern lieber ihr Angebot nachbessern und die Finger von Urlaubs- und Weihnachtsgeld lassen“, findet Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste.
Die größte Aktion gab es bei Airbus Aerostructures in Stade, wo 600 Beschäftigte ihre Arbeit zeitweise niederlegten. Bei Siemens Gamesa in Cuxhaven machten 200 Mitarbeiter mit. Auch bei den Norddeutschen Seekabelwerken in Nordenham waren für den Abend Beschäftigte aufgerufen, sich an den Warnstreikaktionen zu beteiligen.
So geht es weiter
Für diese Woche sind noch weitere Warnstreiks geplant. So ruft die IG Metall Küste für diesen Donnerstag zu einem Küstenaktionstag auf. Für die Metaller in der Region ist um circa 11.20 Uhr eine Kundgebung am Bremerhavener Fähranleger geplant. (tk)