Obgleich das Geld knapp ist und der Kreis 2023 Schulden machen muss, legt der Kreistag ein neues Förderprogramm auf. Jährlich zunächst 50.000 Euro will der Kreis auf Antrag springen lassen, um private Eigentümer von Baudenkmalen in ihrem Engagement für den den Erhalt wertvoller Bausubstanz zu unterstützen. Die Initiative für das Bereitstellen des Fördertopfes geht von der CDU/FDP/WFB/BLZG/FW-Mehrheitsgruppe im Kreistag aus. Obgleich eine verschwindend geringe Zahl historisch wertvoller Gebäude in Privatbesitz unter Schutz steht, kommen dennoch nicht alle Eigentümer von Baudenkmalen den ihnen auferlegten gesetzlichen Verpflichtungen zum Erhalt der Gebäude nach. Auflagen und Kosten schrecken Besitzer. Ihnen möchte der Kreistag einen finanziellen Anreiz geben, um Geld in ihr Denkmal zu stecken. (tk)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.