Das Quartett möchte Zevener Tafel-Kindern eine Bescherung ermöglichen. Die Damen engagieren sich ehrenamtlich für das Diakonische Werk und organisieren die „Wunschsterne-Aktion“ für Kinder, deren Eltern staatliche Leistungen beziehen.
Wunschsterne gibt es im Zevener Rathaus-Foyer
Wer diese Kinder beschenken möchte, der kann sich einen Wunschstern ab dem 1. Advent in Rathaus-Foyer aussuchen. Wer die Kinder beschenkt wissen, aber selbst keinen Wunsch erfüllen möchte, der kann dem Diakonischen Werk eine Spende (Kontoinhaber: Kirchenamt Stade, IBAN DE02 292 657 47 7442 2650 00 oder DE 44 24151235 0000 110882, Kennwort: Wunschsterne Tafel Zeven) zukommen lassen. Mit den Einnahmen erfüllen die Damen Wünsche, sollten Sterne übrig bleiben. (tk)