Nordenham

Hochwasser: Diese Einsätze gab es bislang in der nördlichen Wesermarsch

Während sich anderswo in Niedersachsen die Hochwasser-Lage in den vergangenen Tagen dramatisch zuspitzte, blieb die Lage in der nördlichen Wesermarsch relativ entspannt. In Nordenham gab es diese beiden Einsätze.

Ein Feuerwehrmann pumpt Wasser aus einem überschwemmten Garten

In Nordenham gab es in den vergangenen Tagen nur zwei Hochwasser-Einsätze. Unter anderem musste die Nordenhamer Wehr Wasser aus dem Garten und dem Keller eines Wohnhauses an der Hansingstraße abpumpen. Foto: privat

Zum einen musste das Technische Hilfswerk (THW) am Sonntagvormittag zur Kreuzung Treuenfelder Weg/Großensieler Straße ausrücken. Wegen eines baulichen Problems drohte ein Graben überzulaufen. Anwohner waren in Sorge, dass ihre Keller bald unter Wasser stehen könnten. Das THW konnte die Gefahr dank seiner Hochleistungspumpen bannen.

Einsatz an der Hansingstraße

Einsatz Nummer zwei folgte am Montag an der Hansingstraße. Im Garten eines Wohnhauses stand das Wasser zum Teil 20 Zentimeter hoch. Es drückte bereits in den Keller, wo eine Heizungsanlage Schaden zu nehmen drohte. Die Feuerwehr Nordenham konnte das Wasser rechtzeitig abpumpen.

In Butjadingen kam es bislang noch keine Einsätze. Wenn es weiterhin viel regnet, könnte sich die Lage auch in der Region noch zuspitzen. (tk)

Timo Kühnemuth

Reporter

Timo Kühnemuth ist gebürtiger Ostfriese. Nach dem Magisterstudium in Oldenburg hat er bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH volontiert. Von 2006 bis 2010 arbeitete er bei Zeitungen in Buxtehude und Delmenhorst. Seit April 2010 ist er wieder für die Kreiszeitung Wesermarsch im Einsatz.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben