Zeven

Die Samtgemeinde ebnet den Weg für das Baugebiet im Süden der Stadt Zeven

Im geplanten Baugebiet Auegärten will der Zevener Stadtrat alles unter einen Hut bekommen: Einfamilienhäuser, sozialer Wohnungsbau, Kleingewerbe, klimaneutrale Energieversorgung, alternative Mobilität, Artenschutz, Generationengerechtigkeit. Im Vordergrund steht, Wohnraum zu schaffen und dem Autohaus Brunkhorst die Erweiterung zu ermöglichen.

Ende August 2022 hatte der Stadtrat beschlossen, für das Areal im Auebogen westlich der Bahnhofstraße einen Bebauungsplan aufstellen zu lassen. Nunmehr liegt der Entwurf für die Erschließung des Plangebietes südlich der Straße Bickbeen auf dem Tisch.

Der Zevener Samtgemeinderat hat Donnerstagabend den Weg dafür frei gemacht, die Planungen fortzuführen. Einstimmig fasste der Rat den Beschluss, den Flächennutzungsplan der Samtgemeinde entsprechend zu ändern. (tk)

Thorsten Kratzmann

Reporter

Thorsten Kratzmann stammt aus Zeven, hat in Göttingen und Hamburg Geschichte, Ethnologie und Politik studiert und ist seit 1994 bei der Zevener Zeitung beschäftigt.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben