Kennen Sie schon den Zahlencode des Schlosses, mit dem mein vierjähriger Sohn sein Fahrrad vor Diebstahl schützt? Nein? Das wundert mich, denn nach meiner Einschätzung müsste er mittlerweile allen Nordenhamern bekannt sein. Jeden Morgen, wenn ich den Kleinen mit dem Rad zum Kindergarten bringe, ist es das gleiche Spiel: Junior fährt bis zum Fahrradständer vor, schiebt seinen Fahrradständer in die Halterung, setzt den Helm ab und beginnt, seinen fahrbaren Untersatz mit besagtem Zahlenschloss zu sichern. Zuerst muss er das Schloss öffnen, dann um das Vorderrad und den Fahrradständer wickeln und schließlich das Schloss wieder verschließen. Das dauert zwei, drei Minuten. Den Zahlencode sagt er dabei jedes Mal so laut auf, dass alle Kinder, Eltern und Erzieher diesen mittlerweile kennen dürften - und zwar auswendig. Von Datenschutz versteht der Kleine noch nicht allzu viel. Aber ich bin mir sicher, dass es da - genau wie beim Schloss - irgendwann Klick machen wird.
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.