Nordenham Ausflugstipps

Familienparadies Dangast: Meer, Spaß und Genuss kompakt!

Dangast, das versteckte Juwel an der Nordsee, bietet genau das, was Familien für einen perfekten Strandtag suchen: einen langen Sandstrand, eine gemütliche Strandbar und ein familienfreundliches Schwimmbad.

Dangast am Jadebusen ist ein familienfreundliches Nordseebad mit überraschend großem Angebot – ideal für einen Tagestrip.

Dangast am Jadebusen ist ein familienfreundliches Nordseebad mit überraschend großem Angebot – ideal für einen Tagestrip. Foto: Archiv

Dangast ist das südlichste Nordseebad und nur 40 Minuten von Nordenham entfernt - und hat alles zu bieten, was man sich als dreifacher Familienvater von einem Tag am Meer erhofft. Sandstrand, Strandbar direkt am Wasser, Schwimmbad, großer Spielplatz: Alles ist vorhanden - und zwar kompakt und übersichtlich an einem Ort.

Dangast ist ein Ortsteil von Varel und hat gerade mal rund 500 Einwohner. Einsam ist es dort trotzdem nicht. Gerade in der Saison brummt der Tourismus, doch nach meinem Dafürhalten in einem noch erträglichen Maße. Man muss es mal so sehen: Ohne all die Gäste gebe es das von mir geschätzte infrastrukturelle Angebot nicht.

Es ist genug Platz für alle da

Und außerdem ist genug Platz für alle da: Dangast hat einen etwa zwei Kilometer langen Sandstrand. Am Horizont nicht zu übersehen ist Wilhelmshaven, die Stadt befindet sich auf der anderen Seite des Jadebusens. Auch der Leuchtturm Arngast ist vom Strand aus gut zu sehen.

Wer einen ganzen Tag am Strand verbringt, bekommt natürlich irgendwann Hunger. Entlang der Edo-Wiemken-Straße, der Dangaster Touri-Meile, gibt es mehrere Gastronomie-Betriebe, in die man einkehren kann. Mein Favorit ist aber die Strandbar direkt am Wasser. Sie bietet genügend Sitzmöglichkeiten für heiße, sonnige Tage und viele überdachte für die kühleren. Das gastronomische Angebot reicht von Fischbrötchen und Backfisch über Cocktails bis zum selbstgebackenen Kuchen.

Und wie sieht es mit Wattwanderungen aus? Das Watt vor Dangast besteht wegen fehlender Strömung aus viel Feinsediment und ist daher schlickig. Die Folge: Auf Wattwanderungen versinkt man häufig bis über die Waden. Eine bekannte Wanderung, die nur unter kundiger Führung unternommen werden sollte, führt zum Leuchtturm Arngast.

Das wird im Dangast-Quellbad geboten

Sollte man mal keine Lust auf Sonne, Sand und Wattenmeer haben, kann man das Dangast-Quellbad aufsuchen. Es verfügt über eine Wasserfläche von circa 1.100 Quadratmetern, eine Riesenwasserrutsche mit 75 Metern Länge und ein Aktivbecken mit Sprudelliegen, Wasserspeiern und Massagedüsen. Das Wasser, nicht jeder mag das, ist salzig, soll aber extrem gesund sein. Die Jod-Sole stammt aus eigener Quelle.

Wer mit der Familie anreist und sich dort womöglich mit anderen Familien trifft, landet in Dangast schnell auf dem Spielplatz beim Schwimmbad. Auch ein Spaziergang durch den Ort, in dem in den vergangenen Jahren viele moderne Ferien- und Appartement-Häuser entstanden sind, kann durchaus interessant sein.

Ein Tipp für alle E-Auto-Fahrer

Ich muss zugeben, dass ich das Nationalpark-Haus Dangast noch nicht besucht habe, doch es soll einen Besuch wert sein, wie ich gehört habe. Es informiert über diese Besonderheiten der Fauna in seinen Ausstellungen und den öffentlichen Führungen. Vielleicht schauen meine Familie und ich bei den nächsten Zugvogeltagen dort vorbei.

Noch ein Tipp an alle E-Auto-Besitzer: Wer mit dem Stromer nach Dangast fährt, sollte nicht unbedingt davon ausgehen, dass er sein Fahrzeug an einer der wenigen dort vorhandenen Ladesäulen aufladen kann. Ein Beispiel: Jedes Mal, wenn meine Familie und ich beim Schwimmbad geparkt haben, waren die beiden Ladepunkte, die es dort gibt, belegt.

Dieser Artikel erschien erstmals am 31.07.2023

Dangast

Karte: Mapcreator.io | OSM.org

Timo Kühnemuth

Reporter

Timo Kühnemuth ist gebürtiger Ostfriese. Nach dem Magisterstudium in Oldenburg hat er bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH volontiert. Von 2006 bis 2010 arbeitete er bei Zeitungen in Buxtehude und Delmenhorst. Seit April 2010 ist er wieder für die Kreiszeitung Wesermarsch im Einsatz.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben