Rotenburg

Bauarbeiten am Ratsgymnasium in Rotenburg starten im Herbst

Der Umbau des Rotenburger Ratsgymnasiums steht bevor. Insgesamt investiert der Landkreis an diesem Standort über 28 Millionen Euro in den Neu- und Umbau. Nach den Osterferien gibt es teilweise Unterricht im Container.

Vertreter von Ratsgymnasium und Landkreis schauten sich die Interimscontainer an.

Vertreter von Ratsgymnasium und Landkreis schauten sich die Interimscontainer an. Foto: Landkreis

Im Herbst starten die Bauarbeiten am Ratsgymnasium in Rotenburg. Ein Trakt wird komplett saniert, ein Trakt abgerissen und neu gebaut. Daneben werden die Außenanlagen neu gestaltet. Damit der Unterricht parallel dazu weiter stattfinden kann, wurden Interims-Container aufgebaut.

Die Containeranlagen sind zweigeschossig, im Obergeschoss befinden sich sechs Unterrichtsräume. Im Untergeschoss entstanden je ein Unterrichtsraum für die Fächer Biologie, Chemie und Kunst samt Räumen für die dazugehörigen Sammlungen. Die Gesamtkosten für die Errichtung der Interims-Container liegen bei rund 2,4 Millionen Euro, dazu kommen die Kosten für die Miete.

Zunächst ziehen die Schüler in die neben der Schule aufgebauten Container. Der Trakt an der Geberstraße wird abgerissen und ab Sommer neu errichtet. Der andere Trakt wird ab 2024 in zwei Bauabschnitten renoviert.

„Zusätzlich zum Neubau von Gymnasium und BBS in Bremervörde startet der Landkreis mit dem Umbau beziehungsweise Teilneubau des Ratsgymnasiums in Rotenburg. Als drittes Projekt folgt dann der Bau des neuen Oberstufenhauses in Zeven. „Damit schaffen wir optimale Lehr- und Lernorte im gesamten Landkreis und stellen die Schulen für die nächsten Jahrzehnte gut auf“, so Landrat Marco Prietz.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben