Freiwillig heißt freiwillig. Dieses heilige Versprechen hat die Bundesregierung für die Corona-App abgelegt. Die warnt Handy-Nutzer, wenn sie länger mit einer infizierten Person in Kontakt waren. Ihr Start am Dienstag gilt als erfolgreich. Rund zwei Millionen Menschen sollen sie sich am ersten Tag herunter geladen haben. Am Mittwoch waren es schon deutlich mehr als sieben Millionen. Eine Pflicht am Arbeitsplatz gibt es dafür nicht. Doch empfehlen Verwaltungen und Betriebe ihren Mitarbeitern, sie zu nutzen? Eine kleine Umfrage in der Region.
Die Bundesregierung setzt auf eine breite freiwillige Nutzung der neuen Warn-App gegen das neuartige Coronavirus. Foto: Hannibal Hanschke/Reuters Pool/dpa