Moin

Wir werfen neidische Blicke nach Rostock

Klar, es ist ein ganz anderes Schiff, aber trotzdem gucken wir in diesen Tagen wehmütig nach Rostock.

NZ-Redakteurin Ursel Kikker

Auf der Rostocker Neptun Werft wurde die „Meteor IV“ auf Kiel gelegt. „Meteor IV“ wird ein neues Forschungsschiff und soll die bestehende „Meteor“ und die bereits außer Dienst gestellte „Poseidon“ ersetzen.

Das Spezialschiff wird vor allem im Atlantik eingesetzt und soll einen wichtigen Beitrag für die nationale und internationale Meeresforschung leisten. Das Bundesforschungsministerium hatte den Auftrag für den Bau des neuen Schiffes an die niedersächsische Meyer Werft, zu der die Rostocker Neptun Werft gehört, und an die in der Wesermarsch ansässige Fassmer Werft als Partner vergeben. Klar, die „Polarstern II“ ist damit nicht zu vergleichen. Sie forscht in den Polarmeeren, muss sicher im Eis manövrieren, ist wesentlich größer und muss ganz andere wissenschaftliche Einsätze meistern. Trotzdem: Wir wären gerne auch schon bei der Kiellegung. Doch eine Entscheidung, wer den Auftrag bekommt, wird wahrscheinlich nicht in der Sommerpause fallen. Der neue Forschungseisbrecher ist zu komplex, um über die Auftragsvergabe in kurzer Zeit zu entscheiden. Wir werden es sehen. Aber von einem anderen Forschungsschiff mit einer IV im Namen haben wir auch lange nichts mehr gehört: Das Fischereiforschungsschiff „Walther Herwig III“ wartet dringend auf einen Nachfolger.

Ursel Kikker

Reporterin

Ursel Kikker kommt aus der Wesermarsch, liebt das Meer und berichtet gerne darüber, wenn die Wissenschaft für frischen Wind an der Küste sorgt. Sie hat bei der NORDSEE-ZEITUNG volontiert und ist nach dem Studium dorthin zurückgekehrt.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben