Moin

Wie von Geisterhand: Maxi stört den digitalen Unterricht

Denise von der Ahé

Eine Lehrerin erzählte mir jüngst von einer digitalen Panne im Englisch-Unterricht einer neunten Klasse. Alle drei Minuten ging der Beamer wieder aus. Wie von Geisterhand. Das konnte sich niemand erklären. Die Stunde wurde zum Fiasko. Beim darauf folgenden Probelauf war wieder alles in Ordnung - bis die nächste Englischstunde kam. Genau das Gleiche. Das gibt’s doch nicht. Später im Lehrerzimmer berichtete sie davon und wollte sich schon technische Tipps von den Kollegen holen. Das war jedoch nicht mehr nötig: „Hast du den Maxi in der Klasse?“, fragten die Kollegen. Der Neuntklässler ist an der Schule wohl bekannt für seine kleinen beliebten Hackerangriffe. Mit einer App soll er den Beamer immer wieder ausgeschaltet haben. Nicht nur im Englischunterricht. Den Ärger wollte er abwehren: Hacken und Technik, das sei doch sein Ein und Alles. Mit dem Argument konnte er allerdings nicht punkten. Damit ist jetzt Schluss. Und der Beamer läuft wieder wie eine Eins.

Denise von der Ahé

Reporterin

Redakteurin/Korrespondentin im Bremer Büro der NORDSEE-ZEITUNG. Kam nach Stationen bei der Saarbrücker Zeitung und der Braunschweiger Zeitung immer weiter Richtung Norden. Sie berichtet aus Bremen über alles, was dort entschieden wird und für Bremerhaven spannend und wichtig ist.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben