Redakteurin/Korrespondentin im Bremer Büro der NORDSEE-ZEITUNG. Kam nach Stationen bei der Saarbrücker Zeitung und der Braunschweiger Zeitung immer weiter Richtung Norden. Sie berichtet aus Bremen über alles, was dort entschieden wird und für Bremerhaven spannend und wichtig ist.
Die Brüder Julius und Flinn Glomb sind erst 24 und 22 Jahre alt. Für sie ist klar: Sie wollen den GCD Glomb Container Dienst aus Bremerhaven in die nächste Generation führen. So arbeiten die beiden zusammen.
Lehrerin Katharina Mahnken kehrte Bremerhaven erst den Rücken und wechselte an eine Schule in ihrer Heimat Nordrhein-Westfalen. Warum sie jetzt wieder an ihre Schule nach Bremerhaven zurückgekehrt ist und was die Liebe damit zu tun hat.
Müssen wir bald alle noch mehr und noch länger arbeiten? Eine neue Studie der Arbeitnehmerkammer belegt: Bremerhavener machen schon jetzt zwei Überstunden pro Woche und sind belastet. Ist die Rente mit 70 da eine gute Idee?
Wie gefährlich ist das tägliche Feierabendbier wirklich? Die Bremerhavener Chefärztin Georgia Wendling-Platz aus dem Klinikum Reinkenheide sagt, ab wann man ein Alkoholproblem hat, und gibt Tipps, wie man seinen Alkoholkonsum reduzieren kann.
In Speckenbüttel hält aktuell eine Rattenplage die Anwohner in Atem. Ratten sollen in den Grill springen, berichten Betroffene. Das Gesundheitsressort plant jetzt eine Meldepflicht bei Rattenbefall. Wer dieser nicht nachkommt, dem droht ein Bußgeld.
Die Lage an den Schulen wird im neuen Schuljahr noch einmal schwieriger: Es fehlen 138 Lehrkräfte. Das führt dazu, dass bei den Unterrichtsstunden gekürzt werden muss. Betroffen ist zum Beispiel der Sportunterricht.
Die Resonanz ist enorm: Schon 15 Ärzte, eine Medizinische Fachangestellte und eine Pflegekraft aus Bremerhaven wollen im „Doc-Treff“ Patienten ehrenamtlich und kostenlos helfen. Die neue Ärzte-Initiative mit verschiedenen Fachrichtungen wächst.
MOIN heißt die tägliche Kolumne in der NORDSEE-ZEITUNG. Dieses Mal geht es um Staus bei der Sail. Nach der Sperrung der A27-Abfahrt Wulsdorf kurz vor der Sail muss mit Verkehrsproblemen gerechnet werden.
Früher lagerten in den Silos Mais, Reis und Weizen für die berühmten Kellogg’s Frühstücksflocken. Heute übernachten dort Gäste des deutschlandweit einzigartigen Silo-Hotels in Bremen. Die Silo-Zimmer sind aber nicht das einzige Spektakuläre.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.