Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Whales Bremerhaven haben Vizemeisterschaft im letzten Saisonspiel im Visier

Die Whales Bremerhaven wollen am letzten Regionalliga-Spieltag ihren Heimvorteil gegen den Dauerrivalen aus Lüneburg nutzten und die Inline-Skaterhockey-Saison mit der Vizemeisterschaft erfolgreich beenden.

Eike Buchheister und die Whales Bremerhaven wollen im letzten Saisonspiel ihren Heimvorteil nutzen.

Eike Buchheister und die Whales Bremerhaven wollen im letzten Saisonspiel ihren Heimvorteil nutzen. Foto: Lothar Scheschonka

Bully ist am Sonnabend um 16 Uhr in der Sporthalle im Nordseestadion. Das Hinspiel gewannen die Salzstadtkeiler mit Torjäger Sascha Fitzner mit 14:7, der die Seestädter mit neun Toren demütigte. Der muss allerdings passen, da er im letzten Spiel gegen Münster mit einer Matchstrafe vom Feld flog und für mindestens zwei Spiele gesperrt wurde.

„Ich erwarte eine hitzige Partie. Das war in den vergangenen Jahren immer so“, berichtet Spielertrainer Michael Fendt, der fast mit seinem kompletten Kader antreten kann.

Ein dreckiger Heimsieg reicht, um die Bissendorfer Panther II vom zweiten Platz zu verdrängen, da diese ihre Heimpartie mit 13:14 gegen die Highlander Lüdenscheid verloren haben.

Whales Bremerhaven wollen ihre Heimstärke ausspielen

Fendt und seine Routiniers wollen ihre Heimstärke ausspielen und die Inlineskater-Saison positiv abschließen. Bei einer Niederlage droht in der engen Liga noch der Absturz auf den vorletzten Platz.

Fendt sieht der Partie optimistisch entgegen, da die Gebrüder Dennis und Bennet Lütjen dabei sind, die im Hinspiel schmerzlich vermisst wurden. Der Trainer sprach nach der Niederlage Mitte Mai von einem „Lernprozess“.

Ohne Torjäger Fitzner dürfte die Aufgabe gegen die Lüneburger leichter werden, zumal Whales-Goalgetter Matthias Krüer sich noch auf Platz zwei der Torjägerliste hinter dem Lüdenscheider Jiri Svejda schießen könnte. Dort rangiert momentan Ruwen Fries von den Paderbornern Rogues. Zwischen den Pfosten wird Eike Buchheister auflaufen, der im Hinspiel 60 Minuten durchspielte und bei allen Gegentref-fern chancenlos war. (vs)

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben