Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Werder-Legende Wynton Rufer vom Können der kleinen Fußballer in Dorum überzeugt

Für Melina Kraft gehen zwei Träume in Erfüllung. Die Achtjährige durfte in Dorum an der Fußballschule mit Werder-Legende Wynton „Kiwi“ Rufer teilnehmen und darf am kommenden Samstag mit dem Ex-Werder-Star ins Weserstadion fahren.

Gruppenfoto aller Teilnehmer mit Werder Legende Wynton Rufer beim Kiwi-Camp in Dorum.

Gruppenfoto aller Teilnehmer mit Werder Legende Wynton Rufer beim Kiwi-Camp in Dorum. Foto: Schmidt

Der Förderverein des FC Land Wursten hatte dieses Event in der Kunstrasenhalle des Sporthotels Dorum auf die Beine gestellt. Insgesamt konnten 40 Nachwuchstalente in den Altersklassen U8 bis U11 dem Weltfußballer ihr Können präsentieren, der von 1989 bis 1994 mit Trainerlegende „König“ Otto Rehhagel seine größten Erfolge feiern durfte.

„Die Zeit bei Werder war für mich sensationell, da wir in fünf Jahren vier Titel gewonnen haben“, blickt Rufer auf seine überragende Zeit an der Weser zurück.

Seit 1997 kümmert er sich mit seiner Fußballschule in Auckland um den Nachwuchs. Bis heute scoutet Rufer junge Spieler und unterstützt sie auf dem Weg nach Europa oder zu Werder Bremen.

Fußball ist ein Sozialprojekt geworden

In der Soccer-Halle Dorum hatte „Kiwi“ mit den Nachwuchstalenten viel Spaß und erfüllte nach der Mittagspause alle Autogramm- und Fotowünsche, bevor ab 13.30 Uhr die U10/U11-Kicker ihr Können zeigen konnten. Am Vormittag hatten die etwas jüngeren Fußballer die Gelegenheit genutzt, mit dem Stürmerstar im „Kiwi-Kick-Fußball-Camp“ zu trainieren.

„Der Förderverein hat das Ziel, etwas zu bewegen und die Kids von der Straße zu bekommen. Hier lernen sie, sich unterzuordnen. Die Jugendarbeit eines Vereins besteht heute nicht mehr nur aus der sportlichen Ausbildung. Der Fußball ist mittlerweile auch ein Sozialprojekt geworden. Wir vermitteln Hilfsbereitschaft, Respekt und Ehrlichkeit“, betont Bernd Icken aus dem Fördervereinsteam um den Vorsitzenden Michael Bösch.

Wynton Rufer mit der achtjährigen Melina Kraft.

Wynton Rufer mit der achtjährigen Melina Kraft. Foto: Schmidt

Nach der zweieinhalbstündigen Ausbildung gab Rufer kurz vor der Mittagspause mit Melina Kraft die erste Gewinnerin bekannt, die in der ersten Gruppe den „besten Eindruck“ hinterlassen habe. Dementsprechend groß war die Freude bei Mama Christina, Papa Michel und Melina, die seit ihrem dritten Lebensjahr kickt und in der U9 des FC Land Wursten spielt. „Sie hat sich schon seit Wochen auf das Event gefreut und richtig genervt. Da Melina noch nie im Weserstadion war, geht jetzt an der Seite von Wynton Rufer ein Traum für sie in Erfüllung“, freut sich Mutter Christina.

Auch Joshua Mittgau darf mit seinem Vater mit

Der Traum wäre noch schöner geworden, wenn auch ihre Schwester Emely in der Nachmittagsgruppe die begehrte Eintrittskarte bekommen hätte. Die hat sich Joshua Mittgau, U11-Kicker des FC Land Wursten nach über zweistündiger Trainingsarbeit verdient, der mit Papa Steffen den ehemaligen Werder-Star begleiten darf.

In Rufers „Wundertüte“ für die Kids waren Autogrammkarten von Chris Wood, der mit sieben Jahren bei „Kiwi“ in der Fußballschule war und 2009 in die Neuseeländische Nationalmannschaft berufen wurde. Aktuell ist der 32-jährige Stürmer seit 2022 beim englischen Verein Newcastle United unter Vertrag und an Nottingham Forest ausgeliehen. Mal sehen, wer von den hoffnungsvollen FCLW-Talenten den Sprung ins Profigeschäft schafft.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben