Moin

Warum ich schon im Oktober Geschenke bekomme

Aus manchen Urlauben bringe ich Freundschaften mit. Die Verbindung sorgt für Überraschungen in meinem Alltag.

Unerwartet bekam ich ein Paket aus Nepal. Darin befanden sich zwei Malereien und ein kleiner Rucksack. Der Absender war Dipendra Ghamal, ein Künstler, den ich 2017 in Pokhara, am Fuße des Himalaya, kennengelernt hatte. Er baute Kulissen aus Holz und malte Landschaften. Ich hatte Bleistiftzeichnungen von Straßenszenen im Gepäck. Beide versuchten wir bei einem Event im Ort unsere Arbeiten zu verkaufen. Monate später, als ich wieder in Deutschland war, schickte ich ihm eine kleine Skizze als Andenken. Über Facebook halten wir Kontakt. Das heißt alle paar Wochen fragt er, wie es mir geht und ich kommentiere seine Bilder.

Von der Kunst zu leben ist in Nepal ungleich schwerer als bei uns. Stipendien sind rar, die Löhne niedrig. Umso beeindruckter bin ich, dass er weiterhin malt und sich durchschlägt. Es gibt allerdings einen touristischen Markt für Bergszenen und flatternde Gebetsfahnen auf buddhistischen Tempeln. Dazu erreicht ihn ab und an eine persönliche Anfrage. Jedenfalls kam nun sein Paket. Dipendra hatte zwei Fotos kopiert, die mich im Porträt zeigen. Ich war gerührt, stellte mit allerdings die Frage, was ich damit anstellen sollte. Denn in meiner Wohnung Bilder aufzuhängen, auf denen ich allein zu sehen bin, befremdet mich. Ich beschloss, den Holzrahmen mit seinem tempelartigen Aufbau für ein anderes Motiv zu nutzen. So belebt sein Geschenk mein Wohnzimmer. Die Malerei behalte ich natürlich. Vielleicht kommt Dipendra eines Tages zu Besuch. Dann muss das Original sofort zurück in den Rahmen.

Sabrina Krabbenhoeft

Redakteurin

Sabrina Krabbenhoeft, Jahrgang 1973, studierte Freie Kunst in den Niederlanden, bevor es sie nach Berlin zog. Eine Ausbildung zur Körpertherapeutin folgte. 2019 kehrte sie zurück in den Norden. Ihre Hobbies, Reisen und Schreiben, ließen sie 2022 bei der Nordsee-Zeitung anheuern.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben