Moin

Warum der Nikolaus heute mehr zu tun hat als früher

Wer kleine Kinder hat, weiß, dass der Nikolaus-Tag heutzutage wie das Soft Opening, also die Generalprobe fürs Weihnachtsfest ist. Geschenke müssen her.

Timo Kühnemuth

Als ich Kind war, gab es zu Nikolaus nur ein paar Süßigkeiten, etwas Obst und eine Handvoll Erdnüsse. Mehr nicht. Zumindest, soweit ich mich erinnern kann. Diese Zeiten sind schon lange vorbei. Der Nikolaus-Tag ist mittlerweile viel mehr als das. Er ist das Soft Opening, also quasi die Generalprobe, für das Weihnachtsfest. Mit Naschwerk allein kann man kein Kind mehr zufriedenstellen. Es muss darüber hinaus ein kleines Geschenk her. Ein Puzzle, eine Mütze, nichts Großes. Aber zu klein darf es auch nicht sein. Klar, dass ein Stiefel für so viel Inhalt nicht mehr ausreicht. Auch die Zeit, in der der Stiefel abends vor die Tür gestellt wurde, ist somit vorbei. Am Ende wird das Präsent, dass es als Extra gibt, noch nass. Stattdessen findet die „Prä-Bescherung“ im Flur statt. In diesem Sinne wünsche ich einen „schuh-nen“ 6. Dezember!

Timo Kühnemuth

Reporter

Timo Kühnemuth ist gebürtiger Ostfriese. Nach dem Magisterstudium in Oldenburg hat er bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH volontiert. Von 2006 bis 2010 arbeitete er bei Zeitungen in Buxtehude und Delmenhorst. Seit April 2010 ist er wieder für die Kreiszeitung Wesermarsch im Einsatz.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben