Frankreich ist als Genuss-Land bekannt. Weder mit der Rotwein- noch mit der Käse-Vielfalt können wir mithalten. Aber was ich als Kindheitserinnerung abgespeichert habe, sind die vielen Kreisel auf dem Weg zum Zielhafen. Die Vorzüge des fließenden Verkehrs durch Kreisel setzen sich mittlerweile auch in Deutschland durch.
Doch bei den Franzosen sind die Rondelle eine wahre Augenweide. In allen Farben des Regenbogens blüht es dort jahreszeitlich passend. Oftmals werden sogar Begrüßungen oder Ortsnamen mit Pflanzen dargestellt. Und diesen opulenten Eindruck des Willkommenheißens gibt es nicht nur in den Großstädten: In jedem noch so kleinen Dorf war ich überrascht von der Üppigkeit.
Ich will jetzt gar nicht proklamieren, dass jeder Kreisel hier auch so überbordend dekoriert sein muss. Aber da steckt durchaus noch Potenzial drin. Die Beetpaten-Aktion in Geestland ist da ein kleiner Anfang, die Grünflächen ein wenig attraktiver zu gestalten.