Das Hinspiel verloren die Seestädter im Speckenbütteler Park mit 1:3 Toren. „Die Jungs haben in den beiden letzten Spielen gegen den JFV A/O/B/H/H (0:3) und SC Vorwärts-Wacker Billstedt (0:2) die Haltung bewahrt und gut verteidigt. Die Trauben hängen in der Regionalliga hoch. Uns fehlt die Balance nach vorne und die Durchschlagskraft. Leider haben wir bis dato viele Gegentore nach individuellen Fehlern und Standards bekommen, die wir in Oldenburg minimieren müssen“, nennt Trainer Sasa Pinter die Gründe, warum der Aufsteiger erst einen Sieg und drei Remis einspielen konnte. Seine Mannschaft müsse mal in Führung gehen und sich kleine Erfolge im Spiel erarbeiten, um am Ende mit einem Sieg belohnt zu werden. Die Bremerhavener wollen weiter alles geben und sich anständig aus der Regionalliga verabschieden, da der Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz schon auf zwölf Punkte angewachsen ist und selbst ein großer Kraftakt bei vier Absteigern nicht mehr reichen dürfte. „Wir bleiben bei unserem Prinzip und wollen den Jungs viel auf ihren zukünftigen Weg mitgeben. Personell sind alle fit. So war der Konkurrenzkampf im Training hoch. Wir werden alles für einen Sieg geben“, sagt Pinter.
Die U15 des JFV Bremerhaven ist in der Regionalliga spielfrei. Von Montag bis Mittwoch sind Torhüter Ben Seidler, Kapitän Marten Buck, Innenverteidiger Junes Baltaji und Stürmer Nando Adam mit der Landesauswahl in Leipzig zu einem Leistungsvergleich unterwegs. Danach ist das Team vom Trainergespann Ali Moussa/Waldemar Maibach nach der 1:6-Heimniederlage gegen den VfB Lübeck am 1. April beim SV Eichede gefordert und will die ersten Punkte in der Abstiegsrunde einspielen. (vs)