„Wir haben die Hinspiel-Pleite nie vergessen. Die Revanche ist uns gelungen. Jetzt steht es nach dem Hin- und Rückspiel 5:5“, betonte das U15-Trainerduo des JFV Bremerhaven, Ali Moussa und Waldemar Maibach, nach dem 5:0-Heimsieg.
Die U15-Regionalliga-Schützlinge hatten gegen Northeim bis auf die ersten zehn Minuten alles im Griff, da die Gäste im Kellerduell viel zu harmlos agierten. Naiym Zaher krönte seine gute Leistung mit zwei Toren vor der Pause. Beim 1:0 wollte der Mittelfeldspieler in den Strafraum flanken. Doch der Ball klatschte an die Unterkante der Latte und schlug im langen Eck zur umjubelten 1:0-Führung ein. Die Heimelf setzte nach. Zaher spielte an der Strafraumgrenze noch einen Gegenspieler aus und schoss aus halblinker Position ins lange Eck zum 2:0. Nach dem Seitenwechsel kam Pech für die Gäste hinzu, als Nikita Schröder einen von Bennet Monsees getretenen Freistoß aus dem Halbfeld zum „Tor des Monats“ ins eigene Tor köpfte. Nando Milo Adam aus der Drehung zum 4:0 und Silas Böttcher per Kopfballtreffer nach Ecke von Felix Ernst zum 5:0-Endstand machten den „Dreier“ perfekt, da der gute Schiedsrichter Nikolas Dorfner (Hamburg) gar nicht mehr anpfiff. „Gratulation. Ihr habt das umgesetzt, was wir wollten. Ich habe heute eine Mannschaft gesehen, die gewinnen wollte“, gab Maibach seinen Nachwuchskickern mit in die wärmende Kabine. Der JFV hat die Northeimer (8 Punkte) mit nun zehn Zählern aus 13 Partien vom drittletzten Platz verdrängt. „Die gute Teamleistung und unser Kampfgeist waren heute die Schlüssel zum Erfolg“, so Moussa.
JFV: Seidler - Durigon, Hagenbeck, Baltaji (36. Löper), Bouiyoaran - Ofori, Monsees, Böttcher, Zaher (65. Ernst) - Harms (62. Große), Adam.
Tore: 1:0/2:0 (24./31.) Zahner, 3:0 (63.) Schröder, Eigentor, 4:0 (66.) Adam, 5:0 (70.) Böttcher.