JFV-Trainer Ali Moussa war zwar über den 2:2-Endstand enttäuscht, nicht aber über die Leistung seiner Nachwuchskönner. „Die Jungs haben bis auf die beiden Gegentore nach individuellen Fehlern alles richtig gemacht. Deshalb kann ich der Mannschaft keine Vorwürfe machen“, sagt Moussa. „Rahlstedt hat insgesamt dreimal aufs Tor geschossen. Das Quäntchen Glück war erneut nicht auf unserer Seite“, fasste der JFV-Coach die Punkteteilung zusammen, die erneut schmerzlich ist, da der SV Meppen, mit 1:3 beim VfB Lübeck verlor. Mit einem Sieg hätten die Bremerhavener bei sechs Absteigern vor der schweren Auswärtspartie bei Spitzenreiter VfB Lübeck auf einen Nichtabstiegsplatz springen können.
Führungstreffer nach Vorarbeit von Sam-Falih Hayder Hayder
Die Seestädter belohnten sich vor der Pause mit der 1:0-Führung durch Nando-Milo Adam nach glänzender Vorarbeit von Sam-Falih Hayder Hayder über die rechte Seite. Nach einer Ecke von Naiym Zaher erhöhte Adam per Kopf-balltreffer zum 2:0, der wenig später am SC-Keeper scheiterte und die Entscheidung vergab. Danach patzte der JFV in der Defensive und nach einer Ecke und musste noch das 2:2 hinnehmen.
„Wir werden weiter Gas geben. Bis auf die 1:6-Niederlage gegen die Lübecker haben wir gezeigt, dass wir gegen jeden Gegner mithalten können. Deshalb glauben wir weiter an den Klassenerhalt.
JFV Bremerhaven U15: Seidler – Durigon, Hagenbeck, Buck, Bouiyoaran (67. Schefer) – Hayder Hayder, Loeper (36. Zaher), Böttjer, Monsees (51. Große), Zaher – Baltaji (51. Bechtold-Ferreira), Adam (51. Ofori).
Tore: 0:1/0:2 (29./42.) Nando-Milo-Adam, 1:2 (48.) Torschütze unbekannt. 2:2 (64.) Torschütze unbekannt).