Herren-Regionalliga: Der TSV Lunestedt (8:6 Punkte, Platz 5) ist am Samstag beim TSV Bargteheide (7:7 Punkte, Platz 6) zu Gast, der sein Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten TSV Algesdorf am letzten Wochenende mit 4:6 verloren hat. Mit einem Sieg in Schleswig Hollstein könnten die Mannen um Kapitän Matti von Harten einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen, zumal sie am 9. Dezember noch den Tabellenletzten Füchse Berlin II empfangen.
Herren-Verbandsliga: Der TSV Lunestedt II (7:9 Punkte, Platz 6) muss am Sonntag beim Hundsmühler TV (5:9 Punkte, Platz 7) antreten. Für Lunestedts „Zweite“ geht es um wichtige Punkte im Abstiegskampf, denn bei einer Niederlage würde der Vorsprung auf Relegationsplatz 8 arg zusammenschmelzen.
Herren-Landesliga: Der TuS Wremen, punkt- (15:1 Punkte) und spielgleich (71:27 Spiele) mit dem ESV Lüneburg, empfängt am Samstag um 16 Uhr den Aufsteiger Post SV Uelzen (2:12 Punkte, Platz 9) zu seinem letzten Hinrundenspiel. Wenn die Land Wurster dieses Spiel höher gewinnen als die Lüneburger, die am 10. Dezember noch gegen Eintracht Hittfeld antreten müssen, wären sie tatsächlich „Herbstmeister“. Dabei waren die Wremer eigentlich abgestiegen und durften nur durch den Rückzug des Geestemünder TV in der Landesliga bleiben.
Damen-Verbandsliga: Der TSV Lunestedt (2:10 Punkte, Platz 7) hat weiter mit Personalproblemen zu kämpfen und wird es deshalb auch am Freitagabend ab 20 Uhr im Heimspiel gegen Grün-Weiß Mühlen (7:5 Punkte, Platz 4) sehr schwer haben, einen Sieg zu landen. Mit Paula Deiler und Johanna Hoge fehlen zwei Stammspielerinnen, zudem ist Freia Runge angeschlagen. Am Sonntag um 12 Uhr empfängt der TSV Hollen (4:8 Punkte, Platz 6) den Hundsmühler TV (4:8 Punkte, Platz 5). Nur mit einem Sieg könnten sich die Damen um Kapitänin Ann-Kathrin Hoyer etwas vom Tabellenende absetzen. Hundsmühlen hat mit Lea Runge (12:1 Siege) die zurzeit beste Spielerin der gesamten Liga in seinen Reihen.