Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Tischtennis: Erstes Heimspiel für Wremen – Hollens Damen müssen auswärts ran

Wegen der Herbstferien sind an diesem Wochenende nur zwei höherklassige Tischtennis-Teams aus der Region im Einsatz. Dabei bestreitet der Herren-Verbandsligist TuS Wremen sein erstes Heimspiel, während Damen-Landesligist TSV Hollen auswärts ran muss.

Herren-Verbandsliga: In den beiden Auswärtsspielen beim TV Hude II (4:9) und beim Oldenburger TB III (2:9) konnte der Aufsteiger TuS Wremen nicht viel ausrichten und wartet auf das erste Erfolgserlebnis. Aber auch im ersten Heimspiel am Samstag um 17 Uhr gegen den VfL Sittensen (3:1 Punkte, Platz 4) werden die Trauben vermutlich sehr hoch hängen und die Chancen auf den ersten Punktgewinn eher gering sein, aber die Land Wurster werden natürlich versuchen, in die Nähe eines Unentschiedens zu kommen.

Damen-Landesliga: Der TSV Hollen II hat mit dem 8:2-Heimsieg gegen den TSV Dannenberg einen guten Saisonstart hingelegt, aber die dicken Brocken kommen jetzt erst. Die Damen um Kapitänin Sandra Stein müssen an diesem Wochenende gleich zwei Auswärtsspiele bestreiten. Am Freitagabend beim ganz jungen Quartett des FC Hambergen (1:5 Punkte, Platz 10) stehen die Chancen auf einen Sieg gar nicht mal so schlecht, aber das Team aus dem Kreis Osterholz ist ganz schwer einzuschätzen. Auf Hambergens Meldebogen sind gleich sechs Stammspielerinnen aufgeführt und in jedem Spiel gibt es eine andere Aufstellung. Das ist beim letztjährigen Meister TuS Kirchwalsede (3:1 Punkte, Platz 2) anders, der aufgrund von zwei Abgängen auf den Aufstieg in die Verbandsliga verzichtet hat. Mit zwei Punkten aus diesen beiden Spielen wären die Hollenerinnen sicher zufrieden.

Ute Päsch

Freie Mitarbeiterin

Ute Päsch ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben