Die erste Vertretung des TSV Hollen unterlag der Spvgg. Oldendorf II mit 4:8, Hollens „Zweite“ mit 1:8 gegen den gleichen Gegner.
TSV Hollen I – Spvgg. Oldendorf II 4:8
Schon nach den beiden verlorenen Doppeln – in den vergangenen Jahren immer die große Stärke der Hollenerinnen – war klar, dass die Spvgg. Oldendorf II kein normaler Aufsteiger aus der Landesliga Weser/Ems ist. Deren vier eingesetzten Spielerinnen haben allesamt schon einmal in der Oberliga gespielt und sind so stark, dass sie in dieser Liga ganz oben mitspielen können.
Auch in den Einzeln waren die Hollenerinnen den Gästen zumeist unterlegen und es bestand nie die Chance, auch nur einen Punkt zu holen.
Ergebnisse: Regul-Voß/Päsch – Henke/Chrzanowski 1:3 Sätze, Hoyer/Riesenbeck – Knappmeier/Visbeck 2:3 (9:11 im 5. Satz), Hoyer – Visbeck 2:3 (2:11), Regul-Voß – Knappmeier 3:1, Päsch – Chrzanowski 3:0, Riesenbeck – Henke 0:3, Hoyer – Knappmeier 3:1, Regul-Voß – Visbeck 0:3, Päsch – Henke 1:3, Riesenbeck – Chrzanowski 3:2, Päsch – Knappmeier 0:3, Hoyer – Henke 1:3.
TSV Hollen II – Spvgg. Oldendorf II 1:8
Knapp eine Stunde nach dem Spiel gegen Hollens „Erste“ ließen die Oldendorferinnen auch Hollens zweiter Vertretung keine Chance. Vielmehr konnten sie es sich sogar erlauben, ihre Nummer 1 und ihre Nummer 4 gegen zwei mitgereiste Ersatzspielerinnen auszutauschen. Neben wenigen Satzgewinnen gelang nur Hollens Jana Hollmann ein Sieg.
Ergebnisse: Stein/Gollin – Henke/ Chrzanowski 0:3, Hollmann/Slapa – Knappmeier/Visbeck 0:3, Stein – Henke 0:3, Gollin – Visbeck 1:3, Hollmann – K. Chrzanowski 3:1, Slapa – Hogg 2:3 (4:11), Stein – Visbeck 1:3, Gollin – Henke 0:3, Hollmann – Hogg 1:3.
TuSG Ritterhude – TSV Lunestedt 8:3
Ohne Paula Deiler (Auslandssemester) und Johanna Hoge (verletzt) war für die Lunestedterinnen nichts drin bei der TuSG Ritterhude, die mit 12:0 Punkten souverän die Tabelle anführt. Lunestedts Gegenpunkte holten Kristin Hermann und Julia Maier, die erst zusammen im Doppel erfolgreich waren und dann jeweils ihr Einzel gegen Ritterhudes Nummer 2 Katharina Wrieden gewannen.
Ergebnisse: Bares/Struß – Runge/Bonev 3:0, Oerding/Wrieden – Hermann/Maier 2:3 (13:15), Oerding – Maier 3:1, Wrieden – Hermann 1:3, Bares – Bonev 3:0, Struß – Runge 3:1, Oerding – Hermann3:0, Wrieden – Maier 1:3, Bares – Runge 3:1, Struß – Bonev 3:0, Bares – Hermann 3:2 (12:10).