Sieben Sekunden vorher hatte Severin Torchalla zum 33:33 für das Team von Trainer Dirk Naumann getroffen und den Rückstand egalisiert.
„Das haben die Jungs heute richtig gut gemacht und konnten die Führung mit einem Minikader zwischen der 20. und 45. Minute halten. Danach war es ein Herzschlagfinale, da wir 28 Sekunden vor dem Abpfiff noch mit 32:33 im Rückstand lagen. Die Mannschaft hat bravourös gekämpft“, fasste Naumann den zweiten Saisonsieg zusammen. Besonders die Leistung von Torhüter Thies Ammersbach hob der Coach hervor: „Er hat trotz der 33 Gegentore stark gehalten.“
Damit haben die Schiffdorfer die Hannoveraner vom fünften Tabellenplatz verdrängt. Naumann war richtig stolz auf seine Mannschaft, da er nur mit acht Spielern in Richtung Hannover reisen konnte.
TV Schiffdorf mB: Thies Ammersbach - Severin Torchalla (12), Keke Gretschel (11/3), Shawn-Pascal Tölken (6), Marius Bode (3), Bastian de Vries (2), Paul Veiser, Fabian Constien.
Träger Auftritt bringt Rote Laterne für HG Bremerhaven
Ohne Biss und Konzentration trat die weibliche B-Jugend der HG Bremerhaven die Landesliga-Kellerpartie beim ebenfalls noch punktlosen TV Neerstedt an. Die Quittung für den lethargischen Auftritt kam schnell. Nach fünfeinhalb Minuten führten die Gastgeberinnen mit 8:0 und bauten die Führung bis zur Pause zum 22:4 aus.
Am Ende verlor das Team von Trainerin Lea Plagge mit 13:34 und musste nach der vierten Saisonniederlage und 0:8-Punkten mit der Roten Laterne im Gepäck die Rückreise in die Seestadt antreten. „Ich bin enttäuscht vom Auftritt, da ich eine volle Bank hatte. Die Konzentration hat vollkommen gefehlt“, berichtet Plagge. Jale Schlieben war mit acht Treffern beste HGB-Schützin. Weiter trafen Lene Austein (3), Juna-Linnea Oltmanns und Mia Witthohn.
Am Sonntag steht in der Bürgerpark-Halle das nächste richtungsweisende Spiel auf dem Programm, wenn sich ab 13 Uhr der Vorletzte von der HSG Schwanewede/Neuenkirchen (0:8) vorstellt.