Schiffstaufen finden regelmäßig in Bremerhaven statt. Zuletzt bekam der neue Fischtrawler „Jan Maria“ im Fischereihafen vor den Augen von mehr als 300 geladenen Gästen seinen Namen. Ich war bei der feierlichen Taufe des Forschungsschiffs „Uthörn“ dabei, das für das Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven unterwegs sein soll. Nun wird wieder ein Name gesucht, wieder für ein Forschungsschiff - na ja, genau gesagt für eine Forschungsschiffs-Installation. Die steht in der neuen Dauerausstellung „Schiffswelten - Der Ozean und wir“ im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven. Der noch namenlose Riese soll am 17. Juli getauft werden. Ein Schiff ohne Taufe würde schließlich glücklos auf Seereise gehen, meint die DSM-Crew. Noch bis Sonnabend, 15. Juni, können Vorschläge eingereicht werden entweder per Mail an schiffswelten@dsm.museum oder per Post an Deutsches Schifffahrtsmuseum, Stichwort Schiffstaufe, Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven. Es habe schon originelle Einsendungen gegeben, heißt es beim DSM. Ich hätte es ja sonst mit meinem Namen versucht, aber „Ursel“ ist dann doch nicht so spannend. Und nach den Schiffsverfolgediensten im Internet sind am Donnerstag ohnehin schon fünf „Ursels“ auf den Meeren und Flüssen unterwegs. Das reicht.
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.