Schiffdorfs Trainer Michael Bollhöfer musste auf seinen Torhüter Lukas Ketteler verzichten, der beim Gastspiel in Rotenburg nach einer Rudelbildung schlichten wollte, aber mit der Roten Karte vom Platz flog und für zwei Spiele gesperrt wurde. Auslöser Schröder vom TuS Rotenburg wurde für drei Partien gesperrt.
In der Anfangsviertelstunde fanden die Schiffdorfer in Gästetorhüter Antonio „Toni“ Berdar ihren Meister, der Langwucht, Hoppe, Habermann, Olsowski und Göbel bei ihren Rückraumwürfen zur Verzweiflung brachte und auch Sieger vom Siebenmeterstrich blieb. Nach dem 5:9 (20.) keimte Hoffnung auf, doch gegen die athletischen und beweglichen Gäste war kein Kraut gewachsen. Beyer traf zur 17:8-Pausenführung für das Team von Matthias Ruckh.
Schiffdorfs Trainer Bollhöfer erkannte den Sieg der Gäste neidlos an. „Sie sind klar ihrer Favoritenrolle gerecht geworden, waren in allen Belangen überlegen, und haben dies auch demonstriert. Mit diesem Gegner können wir uns nicht messen, da wir seit den Landes- und Verbandsliga-Zeiten mit unseren Eigengewächsen spielen. Wir werden mit der deutlichen Niederlage positiv umgehen“, betont Bollhöfer.
Seine Mannschaft wehrte sich nach Kräften und konnte zwischen der 43. und 53. Minute mit sieben Toren in dieser Phase dagegenhalten. Joel Hoppe war am Ende mit acht Treffern der erfolgreichste Torwerfer auf dem Feld.
TV Schiffdorf: Kuck, Schulz - Hoppe (8), Philipp Habermann (4), Langwucht (4), Jannik Göbel (3), Rafael Steffens (2), Olsowski (2), von Bassen (1), Werkmeister, Aukschlat, Bombe, Klink, Koltrowitz.