Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Schiffdorf erwartet starken Gegner zum ersten Oberliga-Heimspiel

Nach dem 39:27-Auftaktsieg bei der HSG Delmenhorst freut sich der Aufsteiger TV Schiffdorf auf das erste Saison-Heimspiel in der Handball-Oberliga. Los geht es am Sonnabend um 18 Uhr gegen den letztjährigen Tabellenvierten SG Achim/Baden.

Rafael Steffens, TV Schiffdorf

Kann wieder auflaufen: Rafael Steffens will gegen Achim/Baden wieder auf Torejagd gehen. Foto: Arnd Hartmann

„Man muss ehrlich sagen, dass Achim/Baden ein ganz anderer Prüfstein sein wird als am vergangenen Wochenende die HSG Delmenhorst. Die SG hat mit dem Abgang von Florian Block-Osmers einen der herausragenden Akteure der Liga verloren und muss sich sicherlich ebenso ein Stück weit neu orientieren wie die HSG“, berichtet Schiffdorfs Trainer Michael Bollhöfer.

Der letztjährige Tabellenvierte habe deutlich mehr Qualität und Breite im Kader und werde seiner Meinung nach weiterhin zu den stärkeren Teams in der Oberliga gehören. Bollhöfer will mit seinen Männern äußerst diszipliniert auftreten und konzentriert bei den Abschlüssen sein, um nicht in die Gegenstoßfalle zu laufen. „Die SG ist extrem schnell vorne und antizipiert über alle Positionen Pässe, die ohne den nötigen Druck auf die Abwehr gespielt werden“, erklärt Bollhöfer. Dennoch sieht er seine Mannschaft nicht als Underdog. „Ein Sieg gegen einen derart starken und handballerisch beschlagenen Gegner wäre für uns ein großer Erfolg“, so der TV-Trainer weiter.

Erster Auftritt für Neuzugang Daniel Brandt

Der TV kann in der Sporthalle am Feldkamp mit einem vollen Kader antreten, da Jannik Göbel, Peer Werkmeister, Lucien Olsowski und Rafael Steffens wieder an Bord sind. Dazu kann sich Bollhöfer auf Neuzugang Daniel Brandt freuen, der das Handballspielen beim HC Empor Rostock gelernt hat. Nach seinem beruflich bedingten Umzug nach Bremerhaven spielte der 26-Jährige beim TV Langen und TV Spaden.

„Daniel hat zwar länger nicht mehr leistungsorientiert gespielt, ist aber aufgrund seiner guten Jugend-Ausbildung (Kadertraining) immer noch sehr ballsicher und kann unseren Sport taktisch auf einem hohen Niveau denken. Er ist körperlich extrem stark und wird uns gerade bei unserem Bemühen, unsere vielen jungen Talente in Ruhe und ohne zu großen Druck reifen lassen zu wollen, weiterhelfen können. Ich freue mich sehr, mit ihm einen weiteren wirklich sehr integren Menschen für unser Team dazubekommen zu haben“, so Bollhöfer.

Volker Schmidt

Freier Mitarbeiter

Volker Schmidt ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben