Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

WM-Start in Hongkong wird für die TSG Bremerhaven zum finanziellen Kraftakt

Die A-Latein-Formation der TSG Bremerhaven will im Dezember bei der Tanz-Weltmeisterschaft in Hongkong starten. Doch für die kostspielige weite Reise fehlt es noch an Geld. Die Weser-Elbe Sparkasse will helfen.

Die TSG Bremerhaven will sich im Dezember wieder auf der internationalen Bühne präsentieren. Die Wespa (hier Vorstand Peter Klett (links) mit TSG-Präsident Horst Beer) unterstützt das.

Die TSG Bremerhaven will sich im Dezember wieder auf der internationalen Bühne präsentieren. Die Wespa (hier Vorstand Peter Klett (links) mit TSG-Präsident Horst Beer) unterstützt das. Foto: Scheer

Seit vielen Jahren ist die Weser-Elbe Sparkasse Sponsor der TSG Bremerhaven. Vor der Premierengala der Latein-Formation am Mittwochabend wurde das Engagement nicht nur um ein Jahr verlängert, es gibt zusätzlichen Rückenwind für die anstehende WM.

Am 18. Dezember startet die Lateinformation der TSG Bremerhaven bei der Weltmeisterschaft in Hongkong. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, auf und neben der Fläche. Nicht nur das Tänzerische muss passen, auch die Finanzierung - zu der die Tänzer und Trainer ihren Teil ebenfalls beisteuern. Allein für die Flüge ins knapp 9.000 Kilometer entfernte Hongkong muss mit Preisen ab 1.000 Euro pro Person gerechnet werden. Dazu kommen Unterbringung und Verpflegung.

Spendenaktion „WirWunder“

Daher fehlt trotz großzügiger Unterstützung der Stadt Bremerhaven und von Sponsoren sowie einem Eigenanteil noch eine beträchtliche Summe für die Reise nach Fernost.

Auf der Plattform „GoFundMe“ wurde bereits ein Spendenaufruf gestartet. Und auch von der Wespa gibt es weiteren Rückenwind.

Der Vorstandsvorsitzende Peter Klett gab bekannt, dass gemeinsam mit dem Verein auf dem Spendenportal der Weser-Elbe Sparkasse und www.wirwunder.de/weser-elbe das Projekt „WM-Mission Hongkong“ ins Leben gerufen wurde. Um die Kosten abzufedern, hat die Wespa neben ihrem traditionellen Engagement hier ein Startkapital von 1.000 Euro zur Verfügung gestellt und ruft alle Tanzsportfans auf, das Team zu unterstützen.

Mareike Scheer

Reporterin

Mareike Scheer ist gebürtige Bremerhavenerin und hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation studiert. Seit Juli 2019 arbeitet sie in der Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG und ist Expertin für Eishockey und Reitsport.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben