Die Verantwortlichen des ERC Bremerhaven haben sich seit vielen Jahre eine Kooperation der Landesverbände gewünscht, damit die Leistungsläufer mehr Konkurrenz haben - das soll die zu besseren Leistungen anspornen. Erstmals fanden nun in Stade gemeinsame Wettkämpfe der Rollkunstläufer aus Bremen und Niedersachsen statt. Trotz der gewachsenen Konkurrenz gewann Christina Kinsvater in der Jugendklasse (Jahrgang 2007) die Goldmedaille. Emma Luisa Meyer holte nach einigen Patzern in der Schülerklasse A (Jahrgang 2008/09) Bronze, Juna Rinas siegte klar in der Klasse Schüler B (Jg. 2010/11) vor elf Starterinnen. Ihre Trainingspartnerin Jara Stolter wurde hier Sechste.
Silber in der Klasse Schüler C (Jg. 2012/13) ging an Valea Lotta Rauchmann, die Clubkameradinnen Leana Behrmann, Marie Jin und Sontje Biallas erreichten die Plätze 4, 8, 9. Bei den Jungen siegte Lunis Maximilian Seedorf vor Leander Hoßfeld. Einen weiteren Erfolg konnte in der Schülerklasse D (Jg. 2014/15) Leah Zimmermann mit Bronze verbuchen, Madita Wülbern erreicht hier den sechsten Platz.
Das Quartett der „Rollerbeasts“ mit Vinita Krempel, Mariella Wilkens, Amelie Schwebe und Sarah Kristin Behlen präsentierte mit einem überzeugenden Auftritt in der Meisterklasse ihr Programm „Die gute Nacht“ fehlerfrei und wurde mit hohen Noten belohnt, so dass sie sich selbstbewusst auf die Norddeutschen Meisterschaften im September vorbereiten können.
Auch in der Kunstläufer- und Nachwuchsklasse gab es gemeinsame Startfelder mit Niedersachsen. Wiebke-Fenna Werder erreicht in der Nachwuchsklasse Rang 15, bei den Kunstläuferinnen erreichen Lentje Biallas, Luna Skibicki und Zara Ötztürk die Plätze 11, 12 und 15.
Große Starterfelder bei den Jüngsten
In den weiteren Wettbewerbskategorien bis hinunter zu den Jüngsten in der Klasse der Minis hat aus Kapazitätsgründen der Bremer Eis- und Rollsportverband die Wettkämpfe ohne niedersächsische Beteiligung ausgetragen. Hier gab es zahlreiche weitere Medaillen für den ERC. Mit dabei waren in der Klasse Figurenläufer 3 Sophie Almer, Josephine Naußed, Dana Renke und Leah Rusch mit den Plätzen 1 bis 4. Johannes Bitzer und Jannis Miener belegten die Plätze 1 und 2 bei den Jungen.
Stina Eisermann erreichte bei den Freiläufern 1 Platz eins, Marlene Seba schaffte Platz drei bei den Freiläufern 2. Bei den Jungen dieser Klasse wurde Lian Schröter Zweiter. Lisa Keunemann belegte Platz 8 in der Gruppe Freiläufer 3.
In der Anfängerklasse 1 siegte Minou Suhr vor Lia Werner, Noha Zimmermann belegte Platz eins. In der Gruppe Anfänger 3 wurde Marlena Gente Zweite, Layla Hohmann schaffte Platz drei, Joanna Nashd erreicht Rang 8. Kristof Prell siegte bei den Jungen der Anfänger 2, bei den Mädchen wurde Vanessa Nashd Dritte.
Die jüngsten Starter trafen bei den Minis aufeinander. In der Gruppe Minis 1 (Jg. 2018/19) siegte Emily Katharina Wilhelm vor Ece Minel Dogru, bei den Jungen gewann Jakob Zimmermann. Amelie Tilda Köster siegte bei den Minis 2 (Jg. 2017) vor Harley Mavis Lee.