Schon vor der Partie war die Favoritenrolle klar verteilt: Altencelle ging als Tabellenzweiter in das Spiel, hatte bislang nur eine Niederlage kassiert und bereits das erste Spiel des Tages souverän mit 3:0 gegen den TSV Adendorf gewonnen. Für die Gastgeber war klar, dass sie mit einem Sieg gegen Wilstedt die Hinrunde auf Platz eins abschließen würden.
Der SV Altencelle startete konzentriert in den ersten Satz und zog dank einer nahezu fehlerfreien Anfangsphase schnell auf 15:7 davon. Wilstedt brauchte einige Zeit, um ins Spiel zu finden, stabilisierte sich dann aber und hielt den Rückstand konstant. Ein Aufholen gelang jedoch nicht mehr, sodass Altencelle den ersten Satz ungefährdet mit 25:16 gewann.
Im zweiten Satz spielt Wilstedt wie ausgewechselt - und verliert dennoch
Im zweiten Durchgang wendete sich das Blatt zunächst. Die Wilstedter spielten wie ausgewechselt und starteten mit einer beeindruckenden Serie, die ihnen eine 14:6-Führung einbrachte. Doch die fehlenden Wechselmöglichkeiten machten sich bald bemerkbar.
„Man hat gemerkt, dass die Konzentration und die Kräfte nachließen. Da hätten wir jemanden zum Auswechseln gebrauchen können“, erklärte Kapitän Markus Maiwald nach dem Spiel. Altencelle nutzte diese Schwächephase eiskalt aus, brachte frische Spieler aufs Feld und drehte den Satz. Letztlich setzten sich die Gastgeber klar mit 25:18 durch.
Im dritten Satz knüpfte Altencelle an das starke Ende des zweiten Durchgangs an und ging mit 13:7 in Führung. Doch Wilstedt zeigte Kampfgeist und arbeitete sich wieder heran. Angeführt von einer stabilen Annahme und variablen Angriffen drehte der MTV die Partie sogar zwischenzeitlich und führte mit 20:18. „Wir waren in der Phase richtig gut drin“, so Maiwald.
Auch im dritten Satz verspielt das MTV-Team die Führung
Doch die Entscheidung fiel zugunsten von Altencelle, als Wilstedt in den entscheidenden Momenten zu passiv wurde. „Wir haben zu viel nachgedacht, anstatt einfach weiter aggressiv zu spielen“, analysierte der MTV-Trainer. Altencelle nutzte diese Unsicherheit, holte den Satz mit 25:22 und damit den 3:0-Gesamtsieg.
Nach der Partie zeigte sich Markus Maiwald enttäuscht, dass sein Team sich nicht belohnen konnte: „Wir waren heute dicht dran, aber hätten den zweiten Satz gewinnen müssen, um das Spiel offener zu gestalten. Uns haben einfach zwei Ersatzspieler gefehlt.“
Trotz der Niederlage bleibt Wilstedt mit 12 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz und hat weiter Blickkontakt zur Spitzengruppe. Altencelle hingegen geht als Tabellenführer in die Rückrunde.