Die TSV Wulsdorf hinterließ neben dem Team von LTS-Trainer Sasa Pinter den besten Eindruck und stand nach der Gruppenphase gegen LTS II (3:2) und den Bremenligisten ESC Geestemünde (3:1), jeweils nach Elfmeterschießen, zurecht im Endspiel um den „schweren Pokal“. Den nahmen dann aber die Leher Turner aus den Händen von Hauptsponsor Manfred Burmeister entgegen.
Lasse Thielebeule hatte LTS im Endspiel in Führung geschossen, doch Lewin Schult konnte nach Vorarbeit von Astrit Krasniqi postwendend ausgleichen. Danach ließen beide Protagonisten keinen Treffer mehr zu. Das Pinter-Team behielt im Elfmeterschießen die Nerven. „Wir hatten im Finale etwas mehr Spielkontrolle. Deshalb ist der Sieg für mich gegen den Ligakonkurrenten verdient“, meinte Pinter.
Auch Wulsdorfs Trainer Lukas Kretschmann war zufrieden. „Das Turnier hat uns nach drei Trainingseinheiten während der Woche Spaß gemacht. Das war eine gute Atmosphäre. Das Flutlicht war aus meiner Sicht ein wenig dunkel. Mal sehen, wie wir uns im Ligaspiel am 18. Oktober dort präsentieren werden. Am Sonnabend waren wir beim 1:5 im Testspiel gegen den OSC Bremerhaven dann platt“, fasste TSV-Coach die Vorbereitungswoche zusammen.
U19 des JFV Bremerhaven auf dem dritten Platz
Dritter wurde die U19 des JFV Bremerhaven nach einem 3:0-Erfolg im Spiel um Platz drei gegen die zweite Mannschaft der Leher TS von Trainer Stephen Zander, die nach der Absage des SC Lehe Spaden kurzfristig eingesprungen war.
„Das haben die Jungs mit dem nach der Niederlage gegen LTS (0:3) und VSK Osterholz-Scharmbeck (1:1) gut gemacht. Wir sind mit der Vorbereitung zufrieden“, berichtet Ralf Wiegand, Trainer des Junioren-Verbandsligisten.
Der Bezirksligist VSK Osterholz-Scharmbeck verlor mit 0:1 gegen die Leher TS und mit 3:4 (1:1) nach Elfmeterschießen gegen die A-Jugendlichen des JFV. Auch der ESCG von Trainer Blaz Cavar konnte sich kurz vor Saisonbeginn noch nicht als geschlossene Einheit präsentieren und verlor das zweite Gruppenspiel mit 0:1 gegen LTS II. Nach Turnierschluss kündigte Sponsor Burmeister die sechste Ausgabe im Sportjahr 2025 an. „Alle Mannschaften konnten sich erneut gut auf die neue Saison vorbereiten. Wir haben spannende und faire Spiele gesehen. Am Ende hat die beste Mannschaft gewonnen“ so Burmeister.