Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Erfolgreiches Comeback für den TSV Sievern auf der Bezirksliga-Bühne

Zehn Jahre musste der TSV Sievern auf die Rückkehr in die Fußball-Bezirksliga Lüneburg warten. Im ersten Saisonspiel feierte der Aufsteiger von der Pipinsburg am Sonntag gleich einen Auftakt nach Maß.

Auf Torwart Niklas Führer konnten sich die Sieverner auch am ersten Spieltag der Bezirksliga verlassen

Auf Torwart Niklas Führer konnten sich die Sieverner auch am ersten Spieltag der Bezirksliga verlassen Foto: Scheschonka

Die Mannschaft von Trainer Timo Franke kam in einem Cuxland-Duell gegen den letztjährigen Aufsteiger TSV Geversdorf zu einem 4:1 (2:0)-Heimsieg. „Wir sind in der ersten Halbzeit sehr gut ins Spiel gekommen“, freute sich der TSV-Coach über die frühe 2:0-Führung durch Treffer von Christian Bär (8. Minute) und Justin Root (25.). Während Bär mit einem Volleyschuss ein Traumtor gelang, profitierte Root von der Vorarbeit von Luca Strauß.

Die Geversdorfer verschießen einen Elfmeter

Die Geversdorfer ließen sich aber nicht hängen und hatten Pech, dass sie kurz vor dem Halbzeitpfiff einen Elfmeter verschossen. Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs waren die Gäste am Drücker und kamen durch ein Eigentor von Jannik Barg auf 2:1 heran (59.).

In der Schlussphase boten sich den Sievernern Konterchancen. Eine nutzte Timo Tötheider zum vorentscheidenden 3:1 (81.). Nachdem ein Geversdorfer noch Gelb-Rot gesehen hatte, erzielte Max Schümann per Strafstoß den 4:1-Endstand (90.+6). „Der Sieg macht Mut“, freute sich Franke, der auf die Rückkehr einiger verletzter Spieler wartet. Auch die Torschützen Bär und Tötheider hatten die sechswöchige Vorbereitung verpasst und waren erst in dieser Woche ins Training eingestiegen.

MTV Bokel holt einen Punkt beim Vizemeister

Auch der MTV Bokel machte am ersten Spieltag auf sich aufmerksam. Die Mannschaft von Trainer Eric Schürhaus knöpfte dem Vizemeister VSV Hedendorf-Neukloster beim 0:0 einen Punkt ab. „Dass wir gegen eine so spielstarke Mannschaft zu null spielen, spricht für sich“, lobte der MTV-Trainer seine Schützlinge für die Leistung in Buxtehude.

Insgesamt drei Platzverweise in Hedendorf

Für die Gäste vom Bätjerplatz wäre sogar mehr drin gewesen. Nachdem Hedendorfs Nico Reinke wegen Meckerns in der 21. Minute die Gelb-Rote Karte gesehen hatte, spielten die Bokeler in Überzahl. Dieser Vorteil war aber dahin, als Lasse Tienken einen VSV-Konter nur per Foul stoppen konnte und Rot sah (50.). In der 79. Minute wurde auch MTV-Kicker Maximilian Scheffler für ein Foul, das mit einer Gelben Karten ausreichend geahndet gewesen wäre, des Feldes verwiesen. Die Bokeler ließen aber nichts zu, was auch das Verdienst des starken Torwarts Jesko Lübsen war. „Jesko hat das überragend gemacht“, sagte Schürhaus über seinen Schlussmann.

Niederlagen für Stotel und Stinstedt

Jeweils 1:3-Niederlagen mussten der TSV Stotel und die SG Stinstedt hinnehmen. Die Stoteler kassierten überraschend eine 1:3 (1:1)-Heimniederlage gegen den SV Ahlerstedt/Ottendorf II. Die Landesliga-Reserve ging früh in Führung (4. Minute), Nico Kuck konnte nach einer halben Stunde egalisieren. Im zweiten Durchgang machten Kevin Meyer (59.) und Luca Rost (71.) für die Gäste den Deckel drauf.

Die Stinstedter verloren 1:3 (0:1) beim TuS Harsefeld II. TuS-Torjäger Felix Schawaller erzielte das 1:0 für die Heimelf (35.), Patrick Reis legte kurz nach der Pause das 2:0 nach. Die Mannschaft von SG-Coach Sebastian Winckler schöpfte nach dem Anschlusstreffer von Marvin Grabau (65.) noch einmal Hoffnung, aber Marcel Jacobi sorgte für den 3:1-Endstand (78.).

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben