Lars Laue, Jahrgang 1977, ist unser Landeskorrespondent in Hannover und berichtet aus und über ganz Niedersachsen. Der gebürtige Bremer hat sein Handwerk an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft gelernt. Vor seinem Einstieg bei der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) war er in gleicher Funktion für die Oldenburger Nordwest-Zeitung tätig. Seit dem 1. März 2020 arbeitet Laue nun für die NOZ sowie deren Partner wie die NORDSEE-ZEITUNG und NORD|ERLESEN. Vor seiner Zeit in Hannover war er Leitender Redakteur für Regionales in Oldenburg.
Für Stephan Weil geht es bei seiner Sommertour buchstäblich auf und ab. Der Ministerpräsident besucht verschiedene Orte und zeigt sich überall interessiert. Wir haben ihn für einen Tag auf seiner Tour begleitet.
Solidaritätsbekundungen für RAF-Terroristen? Dafür hat die niedersächsische Innenministerin überhaupt kein Verständnis. Sie verweist auf die Taten der inzwischen inhaftierten Daniela Klette und äußert sich auch zum Thema Gesichtserkennung.
Nach dem Polizeieinsatz in Nienburg mit einem getöteten Angreifer und einer angeschossenen Polizistin warnt Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) davor, den Vorfall zum Anlass für eine politische Debatte über den polizeilichen Einsatz von Distanz-Elektroimpulsgeräten, sogenannten Tasern, zu missbrauchen.
Was tun, wenn ein Verbrecher nicht vor der Polizei kapitulieren will, selbst wenn Schlagstock und Pfefferspray schon zum Einsatz gekommen sind. Einige Bundesländer geben ihren Polizisten Taser in die Hand. Warum Niedersachsen einen anderen Weg geht.
Der Drogerieunternehmer Dirk Roßmann ist bekanntlich unter die Buchautoren gegangen. Doch wer ist eigentlich der Mann, der mittlerweile mit ihm gemeinsam Klima-Thriller schreibt? Ein Porträt über Ralf Hoppe.
Frank Elstner hatte einst die legendäre Samstagabendshow „Wetten, dass..?“ erfunden. Im Interview spricht der 81-Jährige über Moderator Thomas Gottschalk, darüber, wie er heute zu der Sendung steht und wie es ihm mit seiner Krankheit Parkinson geht.
Berichte statt Noten, mehr Zeit fürs Lesen, Schreiben und Rechnen in der Grundschule und Schulverweise bei Juden- oder Fremdenhass: Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg spricht im Interview Klartext.
Dirk Roßmann ist steinreich: Warum der Milliardär gern Steuern zahlt, was er von Gerhard Schröder und was vom Atomkraft-Ausstieg hält, verrät der 77-Jährige im Interview. Auch sagt er, warum er eine zehn Jahre alte S-Klasse und kein E-Auto fährt.
Anastasia schnappt sich das Heft mit der Aufschrift „De Abenteuers van Kalle un Murphy“ und liest vor, was die beiden Kater so alles erleben – und das in einwandfreiem Plattdeutsch. Die Zehnjährige stammt aus der Ukraine und lebt erst seit gut einem Jahr in Deutschland.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.