Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Kampf um die Aufstiegsplätze spitzt sich für Handballer des TV Schiffdorf zu

In der Handball-Verbandsliga steigt fünf Spieltage vor Schluss die Spannung im Meisterschaftsrennen und Kampf um die beiden Oberliga-Aufstiegsplätze. Mittendrin mischen auch die Handballer des TV Schiffdorf mit.

Nachdem am vergangenen Wochenende das Spitzentrio aus Aurich, Schiffdorf und Wilhelmshaven ihre Heimspiele gewonnen hat, stehen unangenehme Pflichtaufgaben in fremden Hallen bei Gegnern aus der oberen Tabellenhälfte an.

Der Zweite vom TV Schiffdorf (37:11-Punkte) stellt sich am Sonntag um 16 Uhr beim Siebten VfL Fredenbeck II vor, der in heimischer Geestland-Halle schwer zu besiegen ist. Das Hinspiel gewann der Klassenneuling von Trainer Michael Bollhöfer mit 31:27 und will auch in den restlichen vier Partien überzeugen, um sich für die starke Saison mit dem Aufstieg belohnen. Bleibt zu hoffen, dass seine Youngsters auswärts stabil bleiben.

Bei der 21:23-Niederlage vor zwei Wochen in Neerstedt hatte der Neunte den Schiffdorfern mit überharten Mitteln den Zahn gezogen. Ähnlich zugehen dürfte es morgen bei der Oberliga-Reserve des VfL, der die Oberliga dank der besseren Tordifferenz vor dem TV Cloppenburg anführt.

Am Feldkamp eine „Macht“

Der Dritte Wilhelmshavener HV II (35:11) ist heute ab 18 Uhr beim Fünften von der HSG Schwanewede/Neuenkirchen gefordert und darf sich im direkten Vergleich mit den Schiffdorfern keinen Ausrutscher erlauben. Um 19.30 Uhr freut sich der Vierte von der TSG Hatten-Sandkrug auf den Tabellenführer OHV Aurich II (39:9), die sich mit einem Heimsieg noch minimale Chancen auf Platz drei machen kann. Aber dafür muss dann am kommenden Sonnabend bei den Schiffdorfern ein Auswärtssieg her, die bekanntlich am Feldkamp eine „Macht“ sind. Das bekam zuletzt die Eickener Spielvereinigung zu spüren, die mit einer 21:48-Niederlage im Gepäck zurück ins Osnabrücker Land fahren musste.

Junioren beenden Landesliga-Saison mit dem Derby

Bereits heute um 14 Uhr beenden die C-Jugend-Handballer der HSG Geestemünde und des Hagener SV die Landesliga-Saison mit dem Derby in der Sporthalle am Nordeschweg, die für beide Teams unterschiedlicher nicht verlaufen konnte. Während die HSG die Saison als Vierter abschließt, hoffen die Gäste aus Hagen auf den ersten Punktgewinn, der trotz guter Leistung bis dato verwehrt blieb. Die restlichen Jugendteams aus der Region müssen auswärts ran.

Volker Schmidt

Freier Mitarbeiter

Volker Schmidt ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben