23 Tore hat Jozo Tunjic für den Bremen-Ligisten OSC Bremerhaven erzielt und sich damit den Pokal knapp vor Jan-Niklas Kersten vom Ligarivalen Leher TS (22 Treffer) gesichert. Auch in den Aufstiegsspielen zur Regionalliga traf der 24-Jährige zweimal - diese Treffer kamen aber nicht in die Wertung für den NZ-Torjägerpokal. Mit Tunjic, der zur neuen Saison zum Regionalligisten Bremer SV wechseln wird, kommt der Sieger erneut von einem Bremen-Ligisten, nur in den ersten drei Jahren des Wettbewerbs konnte ein Landkreis-Kicker gewinnen, seit 2011 ging der Titel immer in die Seestadt.
Alicia Kersten war dem Titel ganz nah
In diesem Jahr sah es allerdings lange so aus, als würde erstmals eine Frau den Pokal gewinnen. Zur Winterpause lag Alicia Kersten vom FC Geestland mit 17 Treffern vorn. Doch dann verletzte sich die 24-Jährige und bestritt in der Rückrunde nur noch zwei Spiele. Am Ende landete sie mit 18 Treffern auf einem achtbaren dritten Platz. Wenn man bedenkt, dass sie dafür nur 13 Spiele benötigte, hat Kersten zumindest den inoffiziellen Titel als effizienteste Spielerin gewonnen. Im Schnitt erzielte sie 1,4 Tore pro Spiel. Da kommt keiner der männlichen Kollegen auch nur annähernd heran.
200-Euro-Gutschen von Sport Herold für den Sieger
Der Torjägerpokal der NORDSEE-ZEITUNG wird an den treffsichersten Schützen (bzw. Schützin) aus den höchsten Amateurfußball-Klassen in Bremerhaven und dem Kreis Cuxhaven vergeben. Das sind die Bremen-Liga und die Landesliga Bremen sowie die Landesliga und Bezirksliga Lüneburg und die Frauen-Oberliga Niedersachsen. Der Gewinner bekommt neben dem Pokal einen Einkaufsgutschein von Sport Herold im Wert von 200 Euro. Die Übergabe an Tunjic wird in Kürze erfolgen. Der OSC-Stürmer ist der erste Sieger nach der Corona-Pause. Letztmals war der Pokal in der Saison 2019/20 vergeben worden, die wegen der beginnenden Corona-Pandemie abgebrochen wurde.
Endstand
1. Jozo Tunjic (OSC Bremerhaven) 23
2. Jan-Niklas Kersten (Leher TS) 22
3. Alicia Kersten (FC Geestland) 18
4. Finn-Niklas Klaus (FC Hagen/Uthlede) 17
4. Philip Schönewolf (ESC Geestemünde) 17
4. Patrick Hildebrandt (SG Stinstedt) 17
4. Arian Schulz (TSV Wulsdorf) 17
4. Augusto Nguema (TSV Wulsdorf) 17
9. Marcel Meyer (FC Hagen/Uthlede) 15
10. Ricardo Riemann (SG Stinstedt) 13
11. Tom Beckhusen (TSV Stotel) 12
Die bisherigen Sieger
08/09: Florian Alexander 34 (FC Land Wursten)
09/10: Florian Alexander 31 (FC Land Wursten)
10/11: Florian Alexander 30 (FC Land Wursten)
11/12: Sebastian Seebeck 26 (TuSpo Surheide)
12/13: Niko Galwas 32 (FC Sparta Bremerhaven)
13/14: Eduard Kimmel 31 (FT Geestemünde)
14/15: Rafael Brand 38 (OSC Bremerhaven)
15/16: Mario Gagelmann 39 (SFL Bremerhaven)
16/17: Jan-Niklas Kersten 28 (Leher TS)
17/18: Eduard Kimmel 36 (SFL Bremerhaven)
18/19: Gökhan Yücel 27 (Leher TS)
19/20: Danny Radke 18 (OSC Bremerhaven)
22/23: Jozo Tunjic 23 (OSC Bremerhaven)