Wie der FC Geestland mitteilte, wird es einen Umbruch im Trainerteam geben. Joshua von Glahn, Jasmin Hildebrandt und Erik Wittpenn haben laut dem FCG-Vorsitzenden Jörg Schröder jeweils persönliche Gründe angegeben, warum sie über den Sommer hinaus nicht weitermachen wollen. Schröder äußerte Verständnis, sagte aber auch: „Die Entscheidung des Trainerteams, gemeinsam aufzuhören, ist sicher nicht optimal.“
In dieser Saison läuft es nicht rund
Das Trio hat die Frauen des FC Geestland vor vier Jahren übernommen, Jasmin Hildebrand ist sogar schon seit acht Jahren dabei. Erstmals läuft es in dieser Saison nicht so richtig rund. Die Mannschaft liegt in der Oberliga nur auf Platz acht und ist bei fünf Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz auch bislang nicht in sicheren Gewässern. „Mit der kleinen sportlichen Krise hat die Entscheidung nichts zu tun. Auch nicht mit den Mädels. Es ist einfach Zeit für eine Veränderung“, versichert von Glahn. Der 34-Jährige und seine Co-Trainer wollen die Mannschaft auf jeden Fall noch zum Klassenerhalt führen, bevor es im Sommer den Wechsel gibt.
Suche nach neuem Trainer beginnt jetzt
Wer übernimmt, ist laut Schröder noch offen. Mit der Suche nach einem Nachfolger will der Verein jetzt beginnen. „Wir müssen und werden die Herausforderung meistern. Die Veränderungen können auch eine Chance für die Zukunft sein“, sagt Schröder.
Auch was von Glahn im Sommer macht, ist noch offen. „Ich habe keinen neuen Verein. Ich muss mal sehen, wie es weitergeht.“ Auf jeden Fall will er als Stützpunkttrainer beim Fußballkreis und im Verband als Verantwortlicher für Trainer-Aus- und Fortbildung weitermachen.