Nach seinem Aufenthalt an einer amerikanischen Highschool und einem sich daran anschließenden umfangreichen Trainingspensum errang Ian Kohls beim Volkslauf „Rund um den Beerster See“ in den Folgewochen zunächst mehrfach zweite Gesamtplätze.
Musste er sich in Bad Bederkesa mit einer Zeit von 19:19 Minuten für die 5,3 km lange Strecke noch dem spanischen Athleten Antonio Sanchez Benitez geschlagen geben, wurde er beim 5-km-Lauf der LG Bremen-Nord im Rahmen des Starke-Bäcker-Halbmarathons mit einer Zeit von 18:08 Minuten nur von Andrés Gier vom ausrichtenden Verein bezwungen. Zu Trainingszwecken startete der 16-jährige Abiturient zudem beim Straßenlauf in Wanna über 10 Kilometer, wo er mit einer Zeit von 39:22 Minuten ebenfalls den zweiten Gesamtrang erzielte.
Training unter Wettkampfbedingungen
Des Weiteren absolvierte er mehrere in das Training integrierte Volksläufe, bei denen er ebenfalls sehr gute Leistungen erzielte. So konnte er überlegen mit einem Vorsprung von über zwei Minuten den Braker OLB-hkk-Lauf gewinnen. Für die fünf Kilometer benötige er 18:00 Minuten.
Im Anschluss daran startete er beim mit hochklassigen Athleten besetzten 5-km-Lauf im Rahmen des Otterndorfer Küstenmarathons. Mit einer vorläufigen neuen persönlichen Bestzeit von 17:23 Minuten erreichte er unter 200 Startern den 5. Gesamtrang sowie einen überlegenen Sieg in seiner Altersklasse U18. Beim eine Woche später stattfindenden Straßenlauf in Bokel sprang für Kohls mit einer Zeit von 17:53 Minuten der zweite Gesamtrang sowie ein weiterer souveräner Altersklassensieg heraus.
Saisonabschluss mit zwei Siegen und neuer persönlicher Bestleistung
Zum Abschluss der Saison konnte Kohls schließlich den Kreismeistertitel des KLV Cuxhaven erringen. Beim vom TV Langen ausgetragenen Crosslauf setzte er sich mit einer Zeit von 8:52 Minuten über die 2.500 Meter lange Wettkampfstrecke durch. Nur einen Tag später trat der 16-Jährige beim 3. Dorumer Dörploop an, bei dem er ebenfalls mit einem Vorsprung von über zwei Minuten auf den Zweitplatzierten den Gesamtsieg erringen konnte. Nach weiteren intensiven Trainingswochen startete Kohls schließlich beim im Rahmen des Oldenburg Marathons ausgetragenen hochkarätig besetzten 5-Kilometer-Lauf. Mit einer couragierten Leistung erzielte er dabei mit einer Zeit von 17:14 Minuten eine neue persönliche Bestleistung, was gleichzeitig den vierten Platz unter den mehr als 700 Teilnehmern sowie den Sieg in seiner Altersklasse bedeutete.
Deutsche Meisterschaften als Ziel
Motiviert durch diesen erfolgreichen Saisonabschluss, der gleichzeitig Platz eins in den Bestenlisten des Kreises Cuxhaven und des Bezirkes Lüneburg sowie Platz zwei im Land Niedersachsen bedeutet, blickt Kohls, der für den TSV Neuenwalde startet, optimistisch auf die neue Saison, in der er erstmals bei den Deutschen Meisterschaften auf der Bahn sowie der Straße in der Altersklasse U20 starten will.