Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

„Highschool-Spirit“ beflügelt: Ian Kohls mit neuen Bestzeiten zurück aus USA

Mit jeder Menge neuer Erfahrungen und verbesserten persönlichen Laufzeiten im Gepäck ist Ian Kohls von seinem Schüleraustausch aus den USA zurückgekehrt. „Ich habe dort eine sehr schöne Zeit gehabt“, sagt der Leichtathlet vom TSV Neuenwalde.

Ian Kohls

Hat in den USA hart trainiert und schwärmt vom „Highschool-Spirit“: Ian Kohls aus Wehden. Foto: privat

Überaus zufrieden blickt Ian Kohls, der sich rund ein halbes Jahr in Bunker Hill, Indiana (USA), aufgehalten hat, auf seine dortige Laufsaison zurück. So konnte der 16-jährige Wehdener, der das Niedersächsische Internatsgymnasium (NIG) in Bad Bederkesa besucht, seine Zeiten erneut verbessern. Auf der Strecke über zwei Meilen (3.200 Meter) konnte er zuletzt die 11 Minuten unterbieten und kam mit einer Zeit von 10:54 Minuten ins Ziel. Auf den zwei Stadionrunden (800 Meter) konnte er sich über vier Sekunden steigern und gehört nun mit einer Zeit von 2:10 Minuten zu den schnellsten niedersächsischen Jung-Athleten auf dieser Distanz.

„Das ständige Training mit Sportlerinnen und Sportlern gleichen Alters motiviert ungemein. Jeden Tag muss man an seine Grenzen gehen, um am Wochenende für das Team der Highschool nominiert zu werden. Trotz des sehr harten Trainings möchte ich diese Zeit jedoch nicht missen“, sagt der Eltklässler.

„Einer meiner schönsten Momente“

Zum Abschluss der Leichtathletik-Saison feierte Ian Kohls mit dem Team der Maconaquah Highschool in Bunker Hill noch einige Prestigeerfolge. Erstmals nach 1997 gewann die Schule die Sectional Championships und durfte an den Meisterschaften des Bundesstaates Indiana teilnehmen. „Für mich war dies einer meiner schönsten Momente in meiner bisherigen sportlichen Laufbahn“, erzählt Ian Kohls. „Der Teamgeist und der Highschool-Spirit sind einfach unbeschreiblich.“

Bei Meisterschaften in der Stadt Wabash startete der Wehdener im Rahmen der 4x800 Meter-Staffel. Mit seinem Team stellte er einen neuen Schulrekord auf und erlief den vierten Platz.

Trotz Jetlag gleich zum ersten Lauf in Großenmeer

Nur wenige Tage nach seiner Rückkehr nach Deutschland nahm Kohls am 13. Samstagslauf in Großenmeer (Landkreis Wesermarsch) teil, um seine aktuelle Form auf der Distanz über 5 Kilometer zu testen. Trotz Jetlag und hochsommerlicher Temperaturen konnte sich der Schüler in einem starken Feld mit einer Zeit von 18:10 Minuten auf dem dritten Gesamtrang platzieren, wobei er sich dem Zweitplatzierten und 40 Jahre älteren Frank Minge (LG Bremen-Nord) nur im Zielsprint geschlagen geben musste. Seine Altersklasse U18 dominierte Ian und gewann diese mit einem Vorsprung von mehr als vier Minuten. Diese Zeit bedeutet gleichzeitig Platz eins in der Niedersächsischen Landesbestenliste für das Jahr 2023.

„Die Wettkämpfe innerhalb der Highschools gehen maximal über zwei Meilen, so dass ich in den vergangenen sechs Monaten keine Wettkampfpraxis auf der hier üblichen 5-km-Strecke sammeln konnte. Daher war ich sehr gespannt, welche Leistung ich abrufen kann. Alles in allem war ich mit dem Lauf sehr zufrieden und werde nun von den in den USA gelegten Grundlagen profitieren und meine Bestzeiten angreifen“, sagt das Lauftalent.

Michelle Fincke

Reporterin

Michelle Fincke, geboren und aufgewachsen in Bremerhaven, ist seit 2022 Sportredakteurin bei der NORDSEE-ZEITUNG. Nach dem Studium der Sozialpädagogik in Bremen und anschließendem Volontariat bei der NZ arbeitete sie viele Jahre beim Sonntagsjournal.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben