Damit hat sich die Mannschaft von Jens-Peter und Ole Andersen nach dem fünften Spieltag mit 8:2-Punkten in der Spitzengruppe etabliert.
Mit drei schnellen Toren von Neel Klink (2) und Shawn Tölken hatten sich die Schiffdorfer nach 104 Sekunden eine Drei-Tore-Führung erspielt, die auch bei der Schlusssirene Bestand hatte. Den zwischenzeitigen 23:24 steckten die Schiffdorfer weg. Paul Porwoll und Mika Engel gelangen die vorentscheidenden Treffer zum 29:26 und 30:27 (46.). Neben Klink (8 Tore) traf Keke Gretschel sieben Mal für den Tabellenzweiten, der am kommenden Wochenende erneut spielfrei ist.
Dagegen musste die C-Jugend der HSG Geestland eine 26:39-Niederlage beim Jugendhandball MoIn einstecken, da Cem Bielefeldt bei den Gastgebern überragend aufspielte und die Morsumer mit 23 Toren zum ungefährdeten Heimsieg warf. Auf HSG-Seite stach Gregor Heine mit zehn Feldtoren und einem verwandelten Siebenmeter aus der Mannschaft von Trainer Dimo Bach herau. Weiter trafen für die Geestländer Jannik Peters (4), Bastian de Vries (4), Jaron Heine (3), Jonas Bahr (2) und Tim Felix (2).
Die weibliche B-Jugend der HG Bremerhaven musste zum Verbandsliga-Auftakt in einer torarmen Partie eine 13:18-Niederlage beim TuS Jahn Hollenstedt einstecken. Hedy Gretschel konnte sieben Minuten vor Schluss noch einmal für das Team vom Trainerduo Frank Mahnken/Tessa Weschler verkürzen, aber die anschließende Zweiminuten-Strafe der TuS-Akteurin Jette Petersen nicht weiter nutzen. Die Tore warfen Juli Scharf (7/3), Lana Weber (2), Hedy Gretschel (2), Rieke Reichstein (1/1) und Merle Mahnken.