Für Trainer Ali Moussa war drin, doch ein fragwürdiger Elfmeter sei der Knackpunkt auf dem seifigen Rasenplatz am Mecklenburger Weg für seine Elf gewesen. Damit ist der JFV auf den vorletzten Platz abgerutscht, da Eintracht Northeim sich 1:1 von Eintracht Braunschweig getrennt hat.
„Meine Mannschaft war gut im Spiel, hat dann aber aus unerklärlichen Gründen einen Foulelfmeter hinnehmen müssen. Diese Entscheidung kann ich nicht nachvollziehen“, sagte Moussa. Dem JFV sei dagegen ein Strafstoß verweigert worden. „Ein Spieler von uns wurde nach dem Seitenwechsel beim Stand von 1:2 klar gefoult, aber der Pfiff blieb aus. Darüber habe ich mich richtig geärgert. Aber es nützt ja nichts“, sagte Moussa.
Aize-Justin Wema nutze den Strafstoß zum 1:0 für die Gäste. Aufsteiger JFV steckte den Gegentreffer weg, spielte gefällig mit, doch bis zum Seitenwechsel fehlte erneut die Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor. Vier Minuten nach Wiederbeginn durfte der JFV-Anhang jubeln, als Noah Harms eine Flanke von Tammo Große volley in die Maschen schoss.
Die Meppener zeigten sich effektiver und nutzten nach einem Ballverlust einen Konter durch Torjäger Jonas Dieckmann zum 2:1, der auch 120 Sekunden vor Schluss mit dem 3:1 für die endgültige Entscheidung sorgte, als er JFV-Keeper Thies Gerken mit einem tückischen Aufsetzer aus großer Distanz bezwang.
JFV U15: Gerken – Bouiyoaran, Baltaji, Monsees (49. Buck), Hasanspahic (36. Loeper), Böttcher, Hagenbeck, Ahmed (27. Große), Durigon – Adam, Harms (59. Ernst).
Tore: 0:1 (22.) Wema/Foulelfmeter. 1:1 (39.) Harms, 1:2/1:3 (54./68.) Dieckmann.