So werden es die OSC-Footballer in der zweigeteilten Verbandsliga mit vier Konkurrenten zu tun bekommen. Erfreulich ist, dass es mit den Union Bulls Bremen wieder ein Landesderby für die Seahawks geben wird. Die Union Bremen Bulls sind in der vergangenen Saison Meister ihrer Landesliga-Staffel geworden und hatten dabei unter anderem die Cuxhaven North Stars hinter sich gelassen. Der Aufsteiger trägt seine Heimspiele in der Hansestadt am Jürgensdeich aus, in Sichtweite des Weserstadions.
Weitere Gegner der Seahawks in der Verbandsliga-Gruppe 2 sind die Salzgitter Steelers, die ebenfalls aus der Landesliga aufgestiegenen Soltau Black Hawks und die Oldenburg Cavaliers. Alle Mannschaften werden jeweils ein Hin- und ein Rückspiel gegeneinander austragen.
Zwangsabstieg nach Spielabbruch in Hannover
Für die Seahawks war das Jahr 2022 das schwärzeste in der jüngeren Vergangenheit. Nach einem Spielabbruch beim Auswärtsspiel bei den Hannover Spartans, der zur Trennung von Headcoach James Joseph Fayed führte, wurden die OSC-Footballer vom Spielverbund Nord von der Saison ausgeschlossen und zum Zwangsabstieg in die 5. Liga verdonnert. Später wurde der Saisonausschluss korrigiert, aber der Rauswurf aus der Regionalliga -der dritthöchsten Spielklasse - blieb bestehen. Die Seahawks verzichten auch aus finanziellen Gründen darauf, juristisch dagegen vorzugehen.
Inzwischen hat sich die Stimmung rund um das Nordseestadion deutlich aufgehellt, mit Mike Böhlken und Frank „Tiny“ Schulz haben zwei ehemalige Headcoaches die Verantwortung übernommen, gemeinsam mit dem neuen Sportdirektor Marco Monsees. Zahlreiche Spieler des letztjährigen Kaders haben ihre Bereitschaft erklärt, am Neuaufbau mitzuwirken. Die Basis, um in der Verbandsliga oben mitzuspielen, ist damit gelegt worden.