Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

FC Hagen/Uthlede holt in Unterzahl einen Punkt

In der vergangenen Saison gingen die Landesliga-Fußballer des FC Hagen/Uthlede gegen den SV Lindwedel-Hope zweimal leer aus. Daher ist das Unentschieden am ersten Spieltag positiv. FC-Coach Tjark Seidenberg war dennoch nicht zufrieden.

Hagens Lars Janssen (Mitte) wurde beim Saisonauftakt beim SV Lindwedel-Hope des Feldes verwiesen.

Hagens Lars Janssen (Mitte) wurde beim Saisonauftakt beim SV Lindwedel-Hope des Feldes verwiesen. Foto: Berndt, Julian

„Defensiv war das eine blitzsaubere Leistung. Wir haben in 90 Minuten nicht eine klare Torchance zugelassen“, freut sich der Hagener Trainer, dass zum Saisonauftakt beim 0:0 nichts anbrannte. Und das gegen eine Mannschaft, die in der abgelaufenen Spielzeit 76 Treffer erzielt hatte - nur einen weniger als der Tabellenvierte von der Blumenstraße. Sogar in Unterzahl gerieten die Gäste nicht in Bedrängnis, nachdem Lars Janssen in der 65. Minute die Gelb-Rote Karte gesehen hatte

Pech mit zwei Lattentreffern

Auch nach vorne ging bei den Grün-Schwarzen am Samstag einiges, allein der Ertrag mochte sich nicht einstellen. Seidenberg fühlte sich an den Chancen-Wucher beim Aus im Bezirkspokal beim MTV Bokel erinnert. „Wenn man nach den Torchancen geht, hätten wir 5:0 gewinnen können. Wahnsinn, was wir vergeben haben“, haderte der B-Lizenzinhaber mit dem Umgang seiner Kicker mit den Möglichkeiten. Die Hagener hatten allerdings auch Pech mit zwei Lattentreffern.

Beim Schlusspfiff riss Seidenberg dennoch die Arme in die Höhe, weil seine Mannschaft mit Lindwedel-Hope einem Gegner mehr als verdient einen Punkt abgerungen hatte, dem man in der Vorsaison zweimal zum Sieg gratulieren musste. „Wir haben gegen eine starke Mannschaft eine gute Leistung gezeigt“, fällt sein Fazit versöhnlich aus. Zumal ein Entwicklungsschritt deutlich geworden sei: „In der vergangenen Saison hätten wir uns noch einen gefangen.“

FC Hagen/Uthlede: Rode - Janssen, Dressler, Minns, Tienken, Stürcken, Block (36. Deppe), France, Rös (67. Hasselmann), Brouwer, Klaus (67. Wegner)

Gelb-Rot: Janssen (65.)

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben