Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Erst Konsequenzen nach Todesdrohung gegen Schiedsrichter

Nach der Todesdrohung gegen den Schiedsrichter bei einem Spiel des JFV Cuxhaven in Verden zieht der FC Verden 04 erste Konsequenzen. Der mutmaßliche Täter - Vater eines Verdener Spielers - bekam Platzverbot.

Bei einem U15-Landesligaspiel des JFV Cuxhaven wurde der Schiedsrichter heftig bedroht.

Bei einem U15-Landesligaspiel des JFV Cuxhaven wurde der Schiedsrichter heftig bedroht. Foto: Lothar Scheschonka

Der Vater eines Verdener Spielers soll den 16 Jahre alten Unparteiischen verbal heftig angegriffen haben. „Ich werde Dich nach dem Spiel töten“, hat er gedroht - so berichtete es Sven Ubber, Trainer der U15-Mannschaft des JFV Cuxhaven nach dem Landesliga-Spiel in Verden am vergangenen Wochenende. Der Schiedsrichter brach die Partie daraufhin ab. Der Vorfall, über den die „Cuxhavener Nachrichten“ zuerst berichtet hatten, wird von den Verdenern nicht bestritten. „Es ist schockierend, hier sind klar die Grenzen überschritten worden“, sagte Verdens Jugendobmann Patrick Pruntsch gegenüber der „Kreiszeitung“. Seine Nachforschungen hätten ergeben, dass die Bedrohung tatsächlich vom Vater eines FC-Spielers gekommen sei: „So ein Verhalten ist überhaupt nicht zu rechtfertigen. In einer ersten Konsequenz haben wir dem Betroffenen zunächst ein Sportplatz-Verbot erteilt“, sagte Pruntsch. Zudem hat der FC Verden eine Vorstandssitzung einberufen, um über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Auch ein Sportgerichtsverfahren wird folgen. Es ist davon auszugehen, dass das Spiel für den JFV Cuxhaven gewertet wird. „Dieses sportgerichtliche Urteil werden wir natürlich akzeptieren. Aber das ist nach den Geschehnissen dann ja nur noch zweitrangig“, sagte Pruntsch. An diesem Wochenende sind beide Mannschaften wieder im Einsatz. Im Abstiegskampf der Landesliga hat der JFV Cuxhaven ein Heimspiel gegen die JSG Celle, der FC Verden spielt beim VfL Westercelle.

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben