Nach Rimini (Italien), Sandefjord (Norwegen) nun also Novi Sad (Serbien). Drei völlig andere Welten und doch ein gemeinsames Ziel: die Ausrichtung einer TT-Europameisterschaft für Senioren. Darunter wieder dabei: die Geschwister Freia, Rüdiger und Volkmar Runge sowie Walter Androssow und Volkmar Raudszus (alle TSV Lunestedt) und Karin Flemke (ESC Geestemünde).
Die sportliche Ebene ließ dann trotz großer Fanunterstützung zwar schnell viele Träume platzen, das ein oder andere Highlight gab es aber schon.
Russischem Meister einen starken Kampf geliefert
So konnte Walter Androssow in der 2. Hauptrunde nach einem 1:2 und 3:10 Rückstand den Spieß in der Ü80-Klasse noch umdrehen, ehe auch er ausschied. Ebenfalls für Aufsehen sorgte Volkmar Raudszus, in der 1. Hauptrunde dem vielfachen russischen Meister Alexander Smirnow einen starken Kampf lieferte.
Karin Flemke erweiterte unterdessen ihre Medaillensammlung. Die Geestemünderin erreichte das Finale im Damen-Doppel (Ü75) und sicherte sich den Vizetitel. Und das, obwohl sie erstmals an der Seite von Hannelore Dillenberger an den Start ging, weil ihre eigentliche Doppelpartnerin erkrankt war.
