Eigentlich beginnt bei mir regelmäßig Anfang Juni die große Trauer angesichts der zumeist wochenlangen Zeit ohne Fußball-Übertragungen. Dieses Mal ist es zum Glück anders: Die Europameisterschaft im eigenen Land steht an. EMs und WMs haben schon so einige Sommer versüßt: EM 1996 in England, WM-Sommermärchen 2006, die WM-Erfolgsstory in Brasilien 2014. Und schon jetzt herrscht wieder Vorfreude auf laue Sommerabende auf der Terrasse, im Vereinsheim oder bei Freunden - mit den EM-Spielen in der „Glotze“ oder auf der Leinwand. Für den 19. Juni habe ich mir direkt auch Karten fürs „Rudelgucken“ im Nordsee-Stadion gesichert. Zusammen zu jubeln macht schließlich mehr Spaß. Vielleicht probiere ich bei einem anderen Spiel auch mal das Apollo aus. Ein kleines Trostpflaster, da ich bei den Karten in den Stadien leer ausgegangen bin.
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.