Moin Auto, Bahn & Rad

E-Roller-Garten: In Bremerhaven ist das Wäldchen auch im Winter grün

„Moin“ heißt die Kolumne der NORDSEE ZEITUNG – dieses Mal geht es um ein Thema, das die Gemüter erhitzt: E-Roller, die überall herumstehen in Bremerhaven.

E-Roller-Garten: In Bremerhaven ist das Wäldchen auch im Winter grün

Die Nachricht hat nicht nur Freunde gefunden: Tier will die Zahl der E-Roller zum Leihen in Bremerhaven bald verdoppeln. Die Flitzer müssen auch viele Fans haben, die sie gerne kostenpflichtig buchen. Sonst wäre es kein Geschäftsmodell für den Anbieter Tier aus Berlin, der die mintgrünen Zweiräder in Bremerhaven abstellt.

Jenseits von Fahrspaß-Buchungen schließen die schnellen Roller Lücken, die unser Nahverkehr hat. Auch abseits von Streiktagen.

Den ganzen Winter habe ich mich weniger über die Roller als die Fahrer geärgert. Die meinen, eine Rücklichtfunzel reicht, damit sie im Straßenverkehr wahrgenommen werden. Kleiner Tipp: Radfahrer schmeißen sich nicht grundlos in hässliche, reflektierende Kleidung.

Auch beim Spazierengehen ist man vor den Rollern nicht sicher. Über einige Wege zwischen Schierholz und Leherheide kann man sagen: grün leuchtet der Wald auch im Winter! Hier „wachsen“ Roller.

Mit einem haben wir aus Mitleid schon fast Freundschaft geschlossen. Das Rückholsignal muss jämmerlich versagt haben. Stumm und allein steht er da. Seit Wochen. Schwer erreichbar auf einem Hang unter der Fußgängerbrücke an der nördlichen Hafentunnel-Ausfahrt. Gruß geht raus nach Berlin: Dieses ausgesetztes „Tier“ möchte sicher wieder eingesammelt werden.

Kennen Sie auch einen Roller, der vermutlich nie abgeholt wird? Oder steht einer besonders dämlich im Weg? Dann schicken Sie uns gerne ein Foto mit dem Hinweis auf den Ort an bremerhaven@nordsee-zeitung.de. Stichwort „E-Roller-Garten“. Wir sind gespannt, wo sonst das ganze Jahr über „Frühling“ ist.

Porträt

Unsere Autorin sucht ihre besten Roller-Fotos aus Bremerhaven. Foto: Arnd Hartmann

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben