Moin

Die Welt ist auch in Bremerhaven mal wieder klein

Denise von der Ahé

Leser Horst Steltenpohl rief mich am Donnerstag an, um mit mir über den Artikel über die gestiegenen Pflegekosten zu sprechen. Den 75-Jährigen interessierte die Geschichte von Klaus Schäfer, der seinen Heimplatz trotz einer guten Rente nicht mehr aus eigener Tasche bezahlen kann. Wir kamen ins Plaudern, über Gott und die Welt, die Nachkriegszeit, die 50er und 60er Jahre in Bremerhaven, die Werftenkrise und plötzlich kam dann diese Frage: Kommen Sie aus Bremerhaven?

Sein Vater kam zum Finanzamt Bremerhaven

Obwohl Bremen und Bremerhaven seit vielen Jahren meine Wahlheimat sind, musste ich diese Frage verneinen. Denn aufgewachsen bin ich in Bad Berleburg in Nordrhein-Westfalen, unter anderem bekannt durch das Schloss der zu Sayn-Wittgensteins, eng verwandt mit dem dänischen Königshaus. Da platzte es aus Horst Steltenpohl heraus: „In Bad Berleburg bin ich geboren.“ Das gibt’s doch nicht.

Normalerweise kennt das kaum jemand. Steltenpohl wurde dort im Juli 1948 geboren, lebte ein Dreivierteljahr im Wittgensteiner Land und kam 1949 nach Bremerhaven, weil sein Vater eine Inspektorenstelle im Finanzamt übernahm. Seit 74 Jahren lebt er nun hier und fühlt sich natürlich mehr als Bremerhavener denn als Bad Berleburger.

Sehr gerne habe ich mit ihm über meine Heimatstadt geplaudert und ihm beschrieben, wie es heute aussieht. Die Welt ist mal wieder klein - auch in Bremerhaven.

Denise von der Ahé

Reporterin

Redakteurin/Korrespondentin im Bremer Büro der NORDSEE-ZEITUNG. Kam nach Stationen bei der Saarbrücker Zeitung und der Braunschweiger Zeitung immer weiter Richtung Norden. Sie berichtet aus Bremen über alles, was dort entschieden wird und für Bremerhaven spannend und wichtig ist.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben